SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
gut
zu jmdm sein
goot
gegen een wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
gut
betucht
sein
sik
goot
stahn
Konjugation
×
Konjugation von stahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stahn; stah, staht
ik
stah
stunn/stünn
stahn
du
steihst
stunnst/stünnst
he/se/dat
steiht
stunn/stünn
wi/ji/Se/se
staht
(stahn)
stunnen/stünnen
(in Klammern regionale Nebenformen)
gut
gehen
[gut verlaufen]
goot
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
gut
gehen
een
goot
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
gut
situiert
sein
sik
goot
stahn
Konjugation
×
Konjugation von stahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stahn; stah, staht
ik
stah
stunn/stünn
stahn
du
steihst
stunnst/stünnst
he/se/dat
steiht
stunn/stünn
wi/ji/Se/se
staht
(stahn)
stunnen/stünnen
(in Klammern regionale Nebenformen)
gut
stehen
[günstig sein]
goot
stahn
Konjugation
×
Konjugation von stahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stahn; stah, staht
ik
stah
stunn/stünn
stahn
du
steihst
stunnst/stünnst
he/se/dat
steiht
stunn/stünn
wi/ji/Se/se
staht
(stahn)
stunnen/stünnen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
gut
goot
[ɔʊ]
Deklination
×
goot
Deklination
gode, goden
Komparation
×
goot
Komparation
beter, best
gut
aussehend
schöön
[œy]
Deklination
×
schöön
Deklination
schöne, schönen
gut
bezahlt
goot
betahlt
Deklination
×
goot betahlt
Deklination
goot betahlte, goot betahlten
gut
dotiert
goot
betahlt
Deklination
×
goot betahlt
Deklination
goot betahlte, goot betahlten
gut
gelaunt
vergnöögt
[œy]
Deklination
×
vergnöögt
Deklination
vergnöögte, vergnöögten
Komparation
×
vergnöögt
Komparation
vergnöögter, vergnöögtest
gut
gelaunt
goot
luunt
Deklination
×
goot luunt
Deklination
goot luunte, goot luunten
gut
gemeint
goot
meent
Deklination
×
goot meent
Deklination
goot meente, goot meenten
gut
gepflegt
[gute Pflege zeigend]
goot
pleegt
gut
gepflegt
goot
pleegt
sehr
gut
bannig
goot
Deklination
×
bannig goot
Deklination
bannig gode, bannig goden
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
auf
gut
Glück
[aufs Geratewohl]
op'n
/
up'n
Slump
auf
jmdn
gut
/
schlecht
zu
schnacken
sein
op
/
up
een
goot
/
slecht
to
spreken
wesen
/
ween
/
sien
auf
jmdn
gut
/
schlecht
zu
sprechen
sein
op
/
up
een
goot
/
slecht
to
spreken
wesen
/
ween
/
sien
das
ist
gut
bedienbar
[das lässt sich gut bedienen (Werkzeug)]
dat
kann
man
/
een
goot
hanteren
das
ist
gut
bedienbar
[das lässt sich gut bedienen (Werkzeug)]
dat
kann
man
/
een
goot
in
de
Hand
hebben
das
ist
gut
bedienbar
[das lässt sich gut bedienen (Werkzeug)]
dat
kann
man
/
een
goot
regeren
das
ist
gut
bedienbar
[das lässt sich gut bedienen (Werkzeug)]
dat
lett
sik
goot
hanteren
das
ist
gut
bedienbar
[das lässt sich gut bedienen (Werkzeug)]
dat
lett
sik
goot
in
de
Hand
hebben
das
ist
gut
bedienbar
[das lässt sich gut bedienen (Werkzeug)]
dat
lett
sik
goot
regeren
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Vorschrift)]
dat
kann
man
/
een
goot
anwennen
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Vorschrift)]
dat
kann
man
/
een
goot
bruken
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Vorschrift)]
dat
lett
sik
goot
anwennen
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Vorschrift)]
dat
lett
sik
goot
bruken
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Werkzeug)]
dat
kann
man
/
een
goot
hanteren
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Werkzeug)]
dat
kann
man
/
een
goot
in
de
Hand
hebben
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Werkzeug)]
dat
kann
man
/
een
goot
regeren
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Werkzeug)]
dat
lett
sik
goot
hanteren
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Werkzeug)]
dat
lett
sik
goot
in
de
Hand
hebben
das
ist
gut
handhabbar
[das lässt sich gut handhaben (Werkzeug)]
dat
lett
sik
goot
regeren
das
ist
sehr
gut
möglich
[das ist sehr gut denkbar/vorstellbar]
dat
kann
licht
angahn
das
ist
sehr
gut
möglich
[das ist sehr gut denkbar/vorstellbar]
dat
mag
woll
licht
angahn
das
ist
sehr
gut
möglich
[das ist sehr gut denkbar/vorstellbar]
dat
mag
licht
wesen
/
ween
/
sien
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Vorschrift]
dat
kann
man
/
een
goot
anwennen
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Vorschrift]
dat
kann
man
/
een
goot
bruken
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Vorschrift]
dat
lett
sik
goot
anwennen
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Vorschrift]
dat
lett
sik
goot
bruken
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Werkzeug]
dat
kann
man
/
een
goot
hanteren
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Werkzeug]
dat
kann
man
/
een
goot
in
de
Hand
hebben
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Werkzeug]
dat
kann
man
/
een
goot
regeren
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Werkzeug]
dat
lett
sik
goot
hanteren
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Werkzeug]
dat
lett
sik
goot
in
de
Hand
hebben
das
lässt
sich
gut
handhaben
[Werkzeug]
dat
lett
sik
goot
regeren
er
ist
gut
genährt
he
hett
wat
totosetten
gut
angeschrieben
sein
enen
Steen
in't
Brett
hebben
gut
gekleidet
goot
in
Tüüch
Habe:
mit
Hab
und
Gut
mit
Haav
un
Goot
Habe:
mit
Hab
und
Gut
mit
Bett
un
Büür
Habe:
mit
Hab
und
Gut
mit
Kind
un
Küken
Habe:
mit
Hab
und
Gut
mit
Kind
un
Kegel
Habe:
mit
Hab
und
Gut
mit
Pick
un
Pack
Habe:
mit
Hab
und
Gut
mit
Pott
/
Putt
un
Pann
Habe:
mit
Hab
und
Gut
mit
Sack
un
Pack
können:
so
gut
ich
es
kann
könen:
all
wat
ik
kann
mit
euersgleichen
verstehe
ich
mich
gut
mit
joon
/
juun
/
juuchen
/
jüm
/
jem
/
juus
Slag
Lüüd
verstah
ik
mi
goot
mit
euresgleichen
verstehe
ich
mich
gut
mit
joon
/
juun
/
juuchen
/
jüm
/
jem
/
juus
Slag
Lüüd
verstah
ik
mi
goot
neue
Besen
kehren
gut
ne'e
/
nie'e
Egen
riet
düchtig
neue
Besen
kehren
gut
ne'e
/
nie'e
Mesten
sniedt
goot
zum Seitenanfang