SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Besen
Bessen
m
, Pl.: Bessens
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
neue
Besen
kehren
gut
ne'e
/
nie'e
Egen
riet
düchtig
neue
Besen
kehren
gut
ne'e
/
nie'e
Mesten
sniedt
goot
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Besenbek
[ON SH, Kr. Pinneberg]
Besenbeek
[e:]
Besenstiel
Bessenstööl
m
, Pl.: Bessenstööls/~stölen
Besenthal
[ON SH, Kr. Herzogtum Lauenburg]
Beisendaal
Einschreibesendung
[Brief]
inschreven
Breef
[εɪ]
m
, Pl.: inschreven Breev/Breven
Einschreibesendung
[Paket]
inschreven
Pack
n
, Pl.: inschreven Packen
Einschreibesendung
[Paket]
inschreven
Packen
m
, Pl.: inschreven Packens
Einschreibesendung
[Paket]
inschreven
Paket
n
, Pl.: inschreven Paketen
Ginsterbesen
Braambessen
m
, Pl.: Braambessens
Handbesen
Handfeger
m
, Pl.: Handfegers
Hexenbesen
[Besen, auf dem die Hexe reitet]
Hexenbessen
m
, Pl.: Hexenbessens
Reiserbesen
Riesbessen
m
, Pl.: Riesbessens
Reisigbesen
Riesbessen
m
, Pl.: Riesbessens
Reisigbesen
Struukbessen
m
(ang)
, Pl.: Struukbessens
Scheuerbesen
[mit kurzen Borsten u. langem Stiel]
Schrubber
m
, Pl.: Schrubbers
Schlagbesen
Slagbessen
m
, Pl.: Slagbessens
Schlagbesen
Stahlbessen
m
, Pl.: Stahlbessens
Schneebesen
Eierbessen
m
, Pl.: Eierbessens
Schneebesen
Sneebessen
m
, Pl.: Sneebessens
Schneebesen
Eierrood
f
, Pl.: Eierroden
Stahlbesen
Stahlbessen
m
, Pl.: Stahlbessens
Staubbesen
[Handbesen zum Staubaufnehmen]
Handuul
f
, Pl.: Handulen
Staubbesen
[Besen am Stiel zum Staubaufnehmen]
Mopp
m
, Pl.: Mopps
Staubbesen
Stoffbessen
m
, Pl.: Stoffbessens
Stielbesen
Bessen
m
, Pl.: Bessens
Werbesendung
Warvpost
f
zum Seitenanfang