SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Hauen
Hauen
n
Verben
hauen
[sich schlagartig bewegen]
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
schlagen
[prügeln]
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn ...
schlagen
[jmdn (blutig) schlagen]
een ...
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
hauen
een
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
schlagen
[jmdm einen Schlag/Schläge versetzen]
een
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
züchtigen
een
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
keilen
een/sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
klatschen
een/sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn/sich
prügeln
een/sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn/sich
prügeln
een/sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw ...
schlagen
[jmdm etw (um die Ohren) schlagen]
een wat ...
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
irg.wohin
hauen
jicht.wohen
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
auf etw
schlagen
op/up wat
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
hauen
sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kasteien
sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
schlagen
[sich prügeln]
sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich auf etw
hauen
sik op/up wat
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
um sich
hauen
üm sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
um sich
schlagen
üm sik
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
hauen
wat
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
kaputt
hauen
wat
intwei
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw irg.wohin
hauen
[etw irg.wohin schleudern]
wat jicht.wohen
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
kaputt
hauen
wat
kaputt
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zuschlagen
[etw passend schlagen]
wat passlich
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
kaputt
hauen
wat
twei
hauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
jmdm
eine
/
ein
paar
runterhauen
[jmdn ohrfeigen]
een
een
an't
Muul
hauen
jmdn
eine
ballern
[jmdn ohrfeigen]
een
een
an't
Muul
hauen
jmdn
ohrfeigen
een
een
an't
Muul
hauen
jmdn
schlagen
[jmdn ohrfeigen]
een
een
an't
Muul
hauen
jmdn
anschwärzen
[jmdn verpetzen/verleumden]
een
in
de
Pann
hauen
jmdn
diffamieren
een
in
de
Pann
hauen
jmdn
verklatschen
een
in
de
Pann
hauen
jmdn
verleumden
een
in
de
Pann
hauen
jmdn
verpetzen
een
in
de
Pann
hauen
jmdn
peitschen
[jmdn mit der Peitsche schlagen]
een
mit
de
Pietsch
hauen
jmdn
anführen
[jmdn betrügen/hereinlegen]
een
över't
Ohr
hauen
jmdn
anschmieren
een
över't
Ohr
hauen
jmdn
betrügen
een
över't
Ohr
hauen
jmdn
hereinlegen
een
över't
Ohr
hauen
jmdn
linken
[hereinlegen]
een
över't
Ohr
hauen
jmdn
prellen
[jmdn betrügen]
een
över't
Ohr
hauen
jmdn
täuschen
[jmdn hereinlegen]
een
över't
Ohr
hauen
jmdn
übervorteilen
[den Unwissenden/Unaufmerksamen]
een
över't
Ohr
hauen
schlafen
gehen
sik
op't
/
up't
Ohr
leggen
/
hauen
(salopp)
essen
[viel, schnell]
sik
wat
to
Lief
hauen
(salopp)
etw
futtern
[viel, schnell]
sik
wat
to
Lief
hauen
(salopp)
etw
einschlagen
wat
in
Gruus
un
Muus
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zerschmettern
wat
in
Gruus
un
Muus
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zertrümmern
wat
in
Gruus
un
Muus
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenhauen
[etw zertrümmern]
wat
in
Gruus
un
Muus
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
in
Gruus
un
Muus
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zerschlagen
[etw zerstören]
wat
in
Gruus
un
Muus
slaan
/
slagen
/
hauen
etw
zerteilen
wat
in
Stücken
hauen
etw
einschlagen
wat
in
Stücken
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zerschmettern
wat
in
Stücken
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zertrümmern
wat
in
Stücken
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenhauen
[etw zertrümmern]
wat
in
Stücken
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
in
Stücken
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
einschlagen
wat
in'n
Dutt
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zerschlagen
[etw zerstören]
wat
in'n
Dutt
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zerschmettern
wat
in'n
Dutt
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zertrümmern
wat
in'n
Dutt
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenhauen
[etw zertrümmern]
wat
in'n
Dutt
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
in'n
Dutt
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
auf
den
Kopf
hauen
[verjubeln]
wat
op'n
Kopp
/
up'n
Kupp
hauen
etw
verjubeln
wat
op'n
Kopp
/
up'n
Kupp
hauen
etw
einschlagen
wat
to
Schannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zerschmettern
wat
to
Schannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zertrümmern
wat
to
Schannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenhauen
[etw zertrümmern]
wat
to
Schannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
to
Schannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
einschlagen
wat
toschannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zerschmettern
wat
toschannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zertrümmern
wat
toschannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenhauen
[etw zertrümmern]
wat
toschannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
toschannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
Nachdruck
verleihen
wegen
wat
op'n
/
up'n
Disch
hauen
wegen
etw
auf
den
Tisch
hauen
wegen
wat
op'n
/
up'n
Disch
hauen
zum Seitenanfang