SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Kopf
[in allen hd Bed]
Kopp
m
, Pl.: Köpp
Kopf
[in allen hd Bed]
Kupp
m
, Pl.: Küpp
Kopf
[Kopf des Menschen]
Hööft
[œy]
n
, Pl.: Hööften
Kopf
[Kopf des Menschen]
Bregenkasten
m
(scherzh)
, Pl.: Bregenkastens
Kopf
[Kopf des Menschen]
Poller
m
(scherzh)
, Pl.: Pollers
Kopf
[Kopf des Menschen]
Dassel
m
(salopp)
, Pl.: Dassels
Kopf
[Kopf des Menschen]
Dööz
[ø:]
m
(abw)
Kopf
[Kopf des Menschen]
Knast
m
(derb)
, Pl.: Knäst/Knasten
Verben
den
Kopf
schütteln
schüddkoppen
Konjugation
×
Konjugation von koppen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
koppen; kopp, koppt
ik
kopp
kopp
(koppde, koppe)
koppt
du
koppst
koppst
(koppdest, koppest)
he/se/dat
koppt
kopp
(koppde, koppe)
wi/ji/Se/se
koppt
(koppen)
koppen
(koppden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
den
Kopf
schütteln
schüddköppen
Konjugation
×
Konjugation von köppen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
köppen; köpp, köppt
ik
köpp
köpp
(köppde, köppe)
köppt
du
köppst
köppst
(köppdest, köppest)
he/se/dat
köppt
köpp
(köppde, köppe)
wi/ji/Se/se
köppt
(köppen)
köppen
(köppden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
den
Kopf
schütteln
schüddkuppen
Konjugation
×
Konjugation von kuppen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kuppen; kupp, kuppt
ik
kupp
kupp
(kuppde, kuppe)
kuppt
du
kuppst
kuppst
(kuppdest, kuppest)
he/se/dat
kuppt
kupp
(kuppde, kuppe)
wi/ji/Se/se
kuppt
(kuppen)
kuppen
(kuppden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
den
Kopf
schütteln
schüddküppen
Konjugation
×
Konjugation von küppen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
küppen; küpp, küppt
ik
küpp
küpp
(küppde, küppe)
küppt
du
küppst
küppst
(küppdest, küppest)
he/se/dat
küppt
küpp
(küppde, küppe)
wi/ji/Se/se
küppt
(küppen)
küppen
(küppden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Blödsinn
/
Humbug
/
Larifari
im
Kopf
haben
Faxen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Blödsinn
/
Humbug
/
Larifari
im
Kopf
haben
Flööt
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Blödsinn
/
Humbug
/
Larifari
im
Kopf
haben
Flusen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Blödsinn
/
Humbug
/
Larifari
im
Kopf
haben
Grappen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Blödsinn
/
Humbug
/
Larifari
im
Kopf
haben
Grillen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Blödsinn
/
Humbug
/
Larifari
im
Kopf
haben
Kneep
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Blödsinn
/
Humbug
/
Larifari
im
Kopf
haben
Kreihenschiet
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
(salopp)
etw
auf
den
Kopf
hauen
[verjubeln]
wat
op'n
Kopp
/
up'n
Kupp
hauen
Hals
über
Kopf
Hals
över
Kopp
/
Kupp
Mumpitz
/
Unfug
/
Unsinn
im
Kopf
haben
Flööt
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Mumpitz
/
Unfug
/
Unsinn
im
Kopf
haben
Faxen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Mumpitz
/
Unfug
/
Unsinn
im
Kopf
haben
Flusen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Mumpitz
/
Unfug
/
Unsinn
im
Kopf
haben
Grappen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Mumpitz
/
Unfug
/
Unsinn
im
Kopf
haben
Grillen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Mumpitz
/
Unfug
/
Unsinn
im
Kopf
haben
Kneep
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
Mumpitz
/
Unfug
/
Unsinn
im
Kopf
haben
Kreihenschiet
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
(salopp)
närrische
Ideen
/
dummes
Zeug
im
Kopf
haben
Faxen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
närrische
Ideen
/
dummes
Zeug
im
Kopf
haben
Flööt
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
närrische
Ideen
/
dummes
Zeug
im
Kopf
haben
Flusen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
närrische
Ideen
/
dummes
Zeug
im
Kopf
haben
Grappen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
närrische
Ideen
/
dummes
Zeug
im
Kopf
haben
Grillen
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
närrische
Ideen
/
dummes
Zeug
im
Kopf
haben
Kneep
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
närrische
Ideen
/
dummes
Zeug
im
Kopf
haben
Kreihenschiet
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
(salopp)
sich
den
Kopf
zermartern
sik
den
Kopp
/
Kupp
tobreken
(alt)
sich
den
Kopf
zermartern
sik
den
Kopp
/
Kupp
tweibreken
von
Kopf
bis
Fuß
vun
Hööften
to
Föten
von
Kopf
bis
Fuß
vun
Nack
to
Hack
von
Kopf
bis
Fuß
vun
Topp
to
Tehn
zum Seitenanfang