SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
zusammenschlagen
[etw aneinanderschlagen]
wat
tohoopslagen
Konjugation
×
Konjugation von slagen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slagen; slaag, slaagt
ik
slaag
sloog/slöög
slagen
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaagt
(slagen)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zusammenschlagen
[etw aneinanderschlagen]
wat
tosamenslagen
Konjugation
×
Konjugation von slagen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slagen; slaag, slaagt
ik
slaag
sloog/slöög
slagen
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaagt
(slagen)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zusammenschlagen
[etw aneinanderschlagen]
wat
tohoopslaan
Konjugation
×
Konjugation von slaan
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slaan; sla, slaat
ik
sla
sloog/slöög
slaan
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaat
(slaan)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zusammenschlagen
[etw aneinanderschlagen]
wat
tosamenslaan
Konjugation
×
Konjugation von slaan
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slaan; sla, slaat
ik
sla
sloog/slöög
slaan
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaat
(slaan)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zusammenschlagen
[etw zusammenfalten]
wat
tohoopleggen
Konjugation
×
Konjugation von leggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
leggen; legg, leggt
ik
legg
legg/leed
leggt
du
leggst
leggst/leedst
he/se/dat
leggt
legg/leed
wi/ji/Se/se
leggt
(leggen)
leggen/leden
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zusammenschlagen
[etw zusammenfalten]
wat
tosamenleggen
Konjugation
×
Konjugation von leggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
leggen; legg, leggt
ik
legg
legg/leed
leggt
du
leggst
leggst/leedst
he/se/dat
leggt
legg/leed
wi/ji/Se/se
leggt
(leggen)
leggen/leden
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
zusammenschlagen
[jmdn niederschlagen]
een
tohoophauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
zusammenschlagen
[jmdn niederschlagen]
een
tosamenhauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw/jmdm
zusammenschlagen
[von Wellen]
över wat/een
tohoopslagen
Konjugation
×
Konjugation von slagen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slagen; slaag, slaagt
ik
slaag
sloog/slöög
slagen
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaagt
(slagen)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw/jmdm
zusammenschlagen
[von Wellen]
över wat/een
tosamenslagen
Konjugation
×
Konjugation von slagen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slagen; slaag, slaagt
ik
slaag
sloog/slöög
slagen
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaagt
(slagen)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw/jmdm
zusammenschlagen
[von Wellen]
över wat/een
tohoopslaan
Konjugation
×
Konjugation von slaan
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slaan; sla, slaat
ik
sla
sloog/slöög
slaan
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaat
(slaan)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw/jmdm
zusammenschlagen
[von Wellen]
över wat/een
tosamenslaan
Konjugation
×
Konjugation von slaan
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slaan; sla, slaat
ik
sla
sloog/slöög
slaan
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaat
(slaan)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
etw
zusammenschlagen
wat
in'n
Dutt
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
in
Gruus
un
Muus
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
in
Stücken
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
toschannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
etw
zusammenschlagen
wat
to
Schannen
slaan
/
slagen
/
hauen
/
donnern
zum Seitenanfang