SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Pronomen und Präpositionen
seine
(poss.pron)
sien
seine
(poss.pron)
siene
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
hat
seine
Eigengesetzlichkeit
dat
hett
sien
egen
Gesetten
das
ist
seine
Erfahrungswelt
dat
is
de
Welt,
ut
de
siene
Beleevnissen
un
Insichten
kaamt
das
war
seine
Ehrenrettung
dat
hett
sien
Ehr
redd
er
kann
seine
geschuldete
Leistung
nicht
erbringen
he
kann
nich
bringen,
wat
he
schüllig
is
seine
Freundlichkeit
ist
unvergleichlich
sien
Fründlichkeit
höllt
jeden
Vergliek
ut
seine
Pflicht
erfüllen
sien
Plicht
doon
Seine
Stimme
klingt
blechern.
Sien
Stimm
höört
sik
an,
as
weer
se
ut
Blick.
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Adjektive und Adverbien
anzeigen
seinerzeit
to
de
Tiet
seinerzeit
domals
seinerzeit
do
[ɔʊ]
seinerzeit
detiet
seinerzeit
dotiets
seinerzeit
dotomalen
seinerzeit
dunn
seinerzeit
dunnmals
seinerzeit
dunntomalen
seinerzeitig
domalig
Deklination
×
domalig
Deklination
domalige, domaligen
seinerzeitig
vun
domals
(nachgest)
seinerzeitig
vun
dotiets
(nachgest)
seinerzeitig
vun
dotomalen
(nachgest)
seinerzeitig
vun
dunnmals
(nachgest)
Pronomen und Präpositionen
anzeigen
seinem
(poss.pron)
sien
seinem
(poss.pron)
sienen
seinem
(poss.pron)
siene
(schl)
seinen
(poss.pron)
sien
seinen
(poss.pron)
sienen
seinen
(poss.pron)
siene
(schl)
seiner
(poss.pron)
vun
sien
seiner
(poss.pron)
vun
siene
seinesgleichen
(indef.pron)
siensglieken
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
liegt
in
seiner
/
ihrer
Natur
dat
stickt
in
em
/
ehr
binnen
in
seinem
Element
sein
in
sien
Fohrwater
wesen
/
ween
/
sien
jeder
nach
seinem
Geschmack
jeedeen
na
sien
Möög
jeder
nach
seinen
Fähigkeiten
jeedeen
na
sien
Vermöög
jeder
nach
seiner
Neigung
jeedeen
na
sien
Möög
seinen
Abschied
einreichen
wegen
sienen
Afscheed
inkamen
seinerseits
vun
em
ut
seinerseits
vun
sien
Siet
seinesgleichen
[(pers.pron) jmd wie er]
een
as
he
seinesgleichen
[(pers.pron) jmd wie er]
een
vun
sienen
Slag
seinesgleichen
[(pers.pron) Leute wie er]
sien
Slag
Lüüd
seinesgleichen
[(pers.pron) Leute wie er]
Lüüd
vun
sienen
Slag
seinethalben
[in allen hd Bed]
(för
/
vun)
sienthalven
seinethalben
[ihm zuliebe]
för
/
üm
/
wegen
em
seinethalben
[ihm zuliebe]
vunwegen
em
seinethalben
[von ihm aus]
vun
em
ut
seinetwegen
[in allen hd Bed]
(för
/
vun)
sientwegen
seinetwegen
[ihm zuliebe]
för
/
üm
/
wegen
em
seinetwegen
[ihm zuliebe]
vunwegen
em
seinetwegen
[von ihm aus]
vun
em
ut
um
seinetwillen
[ihm zuliebe]
üm
sientwillen
um
seinetwillen
[ihm zuliebe]
em
to
Willen
zum Seitenanfang