SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
außergewöhnlich
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
außerordentlich
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
besonders
[sehr, außerordentlich]
fix
denkbar
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
empfindlich
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
enorm
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
fix
erstaunlich
[verstärk bei adj + verb: sehr]
fix
fabelhaft
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
fix
[in allen hd Bed]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
flink
[schnell u. gewandt]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
gehörig
[nicht wenig, beträchtlich]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
geschwind
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
hurtig
[schnell u. gewandt]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
lausig
[sehr (vor adj u. adv, mit verb)]
fix
mächtig
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
närrisch
[übermäßig groß/heftig/intensiv/stark]
fix
namenlos
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
rapide
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
rasant
[Tempo]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
rasend
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
sagenhaft
[sehr, überaus (vor adj u. adv, mit verb)]
fix
saumäßig
[äußerst]
fix
schnell
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
sehr
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
selten
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
spritzig
[wendig, agil]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
sprunghaft
[rasch zunehmend, emporschnellend]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
stark
[sehr]
fix
tierisch
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
tüchtig
[in allen hd Bed]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
überaus
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
unerhört
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
ungemein
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
ungewöhnlich
[sehr, überaus]
fix
unheimlich
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
unsterblich
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
unvorstellbar
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
verblüffend
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
verdammt
[sehr]
fix
verteufelt
[vor adj u. adv, mit verb]
fix
wahnsinnig
[übermäßig, in höchstem Maße]
fix
wendig
[vom Geist]
fix
Deklination
×
fix
Deklination
fixe, fixen
Komparation
×
fix
Komparation
fixer, fixest
sehr
fix
[sehr schnell]
flink
un
fix
rapide
flink
un
fix
rasant
[Tempo]
flink
un
fix
sehr
schnell
flink
un
fix
sehr
sprunghaft
[rasch zunehmend, emporschnellend]
flink
un
fix
vorschnell
to
fix
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
jmdn
schlauchen
[jmdn scharf herannehmen]
een
fix
un
fardig
maken
jmdn
völlig
ermüden
een
fix
un
fardig
maken
schlauchen
[bis zur Erschöpfung anstrengen]
fix
un
fardig
maken
erschossen
[völlig erschöpft]
fix
un
fardig
schachmatt
[völlig erschöpft]
fix
un
fardig
total
matschig
[völlig erschöpft]
fix
un
fardig
völlig
abgekämpft
fix
un
fardig
völlig
abgeschlafft
fix
un
fardig
völlig
abgeschlagen
fix
un
fardig
völlig
abgespannt
fix
un
fardig
völlig
entkräftet
fix
un
fardig
völlig
entnervt
fix
un
fardig
völlig
erledigt
[erschossen]
fix
un
fardig
völlig
ermattet
[ermüdet, völlig erschöpft]
fix
un
fardig
völlig
ermüdet
fix
un
fardig
völlig
fertig
[ermüdet, völlig erschöpft]
fix
un
fardig
völlig
gerädert
fix
un
fardig
völlig
kaputt
fix
un
fardig
völlig
matt
[ermüdet, völlig erschöpft]
fix
un
fardig
völlig
mitgenommen
fix
un
fardig
völlig
müde
fix
un
fardig
viel
[(indef.pron)]
fix
wat
er
ist
vielbeschäftigt
he
hett
fix
wat
to
doon
er
ist
handfertig
he
is
fix
to
mit
de
Hänn
/
Hannen
auf
Wiederhören!
Holl
/
Hool
Di
fix
un
quääl
Di
üm
nix!
(scherzh, vertraut)
auf
Wiederschauen!
Holl
/
Hool
Di
fix
un
quääl
Di
üm
nix!
(scherzh, vertraut)
auf
Wiedersehen!
Holl
/
Hool
Di
fix
un
quääl
Di
üm
nix!
(scherzh, vertraut)
Lebewohl
/
Abschiedsgruß
Holl
/
Hool
Di
fix
un
quääl
Di
üm
nix!
(scherzh, vertraut)
Halt
die
Ohren
steif!
Holl
/
Hool
Di
fix
un
quääl
Di
üm
nix!
(scherzh)
in
etw
firm
sein
in
wat
beslaan
/
beslagen
/
fix
wesen
/
ween
/
sien
geschwind!
nu
aver
/
man
(en
beten)
fix!
schnell!
[Befehl]
nu
aver
/
man
(en
beten)
fix!
fix
[Befehl: schnell!]
nu
aver
/
man
(en
beten)
fix
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Fixer
Fixer
m
, Pl.: Fixers
Fixerin
Fixersche
f
, Pl.: Fixerschen
Fixerin
Fixerin
f
, Pl.: Fixerinnen
Fixerstube
Fixerstuuv
f
, Pl.: Fixerstuven
Fixigkeit
Fixigkeit
f
, Pl.: Fixigkeiten
Fixkosten
Pl.: Fixkosten
Fixkosten
Pl.: Fixkösten
Fixpunkt
Fixpunkt
m
, Pl.: Fixpünkt/~punkten
Fixstern
Fixsteern
m
, Pl.: Fixsteerns
Fixum
Fixum
n
, Pl.: Fixa
Kruzifix
Kruzifix
n
, Pl.: Kruzifixen
dürrer
Mensch
Spittelfix
m
, Pl.: Spittelfixen
Raschheit
Fixigkeit
f
, Pl.: Fixigkeiten
Schlappschwanz
[dünne/schmächtige Person]
Spittelfix
m
, Pl.: Spittelfixen
Schnelle
[Schnelligkeit]
Fixigkeit
f
, Pl.: Fixigkeiten
Schnelligkeit
Fixigkeit
f
, Pl.: Fixigkeiten
Schwächling
[dünne/schmächtige Person]
Spittelfix
m
, Pl.: Spittelfixen
Wegkreuz
Kruzifix
n
, Pl.: Kruzifixen
Weichei
[dünne/schmächtige Person]
Spittelfix
m
, Pl.: Spittelfixen
Weichling
[dünne/schmächtige Person]
Spittelfix
m
, Pl.: Spittelfixen
Wendigkeit
[vom Geist]
Fixigkeit
f
Zwangsidee
fixe
Idee
[εɪ]
f
, Pl.: fixe Ideen
Zwangsvorstellung
fixe
Idee
[εɪ]
f
, Pl.: fixe Ideen
Verben
anzeigen
fixen
[Drogen]
fixen
Konjugation
×
Konjugation von fixen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fixen; fix, fixt
ik
fix
fix
(fixde)
fixt
du
fixt
fixt
(fixdest)
he/se/dat
fixt
fix
(fixde)
wi/ji/Se/se
fixt
(fixen)
fixen
(fixden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
fixieren
[jmdn fest ankucken]
een
fixeren
Konjugation
×
Konjugation von fixeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fixeren; fixeer, fixeert
ik
fixeer
fixeer
(fixeerde)
fixeert
du
fixeerst
fixeerst
(fixeerdest)
he/se/dat
fixeert
fixeer
(fixeerde)
wi/ji/Se/se
fixeert
(fixeren)
fixeren
(fixeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
festmachen
[in allen hd Bed]
wat
fixeren
Konjugation
×
Konjugation von fixeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fixeren; fixeer, fixeert
ik
fixeer
fixeer
(fixeerde)
fixeert
du
fixeerst
fixeerst
(fixeerdest)
he/se/dat
fixeert
fixeer
(fixeerde)
wi/ji/Se/se
fixeert
(fixeren)
fixeren
(fixeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
fixieren
[in allen hd Bed]
wat
fixeren
Konjugation
×
Konjugation von fixeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fixeren; fixeer, fixeert
ik
fixeer
fixeer
(fixeerde)
fixeert
du
fixeerst
fixeerst
(fixeerdest)
he/se/dat
fixeert
fixeer
(fixeerde)
wi/ji/Se/se
fixeert
(fixeren)
fixeren
(fixeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang