SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Anbiss
[das Anbeißen + Bissstelle]
Beet
[e:]
m
, Pl.: Beten
Beet
Beet
[εɪ]
n
, Pl.: Beten
Biss
Beet
[e:]
m
, Pl.: Beten
Happen
Beet
[e:]
m
, Pl.: Beten
ein
Tick
[ein wenig]
een
Beten
[e:]
⁄
[εɪ]
m
eine/keine
Spur
[ein wenig/nichts]
een/keen
Beten
[e:]
⁄
[εɪ]
m
keinen
Deut
keen (lütt)
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
Adjektive und Adverbien
gebissen
beten
[e:]
entfernt
[gering, schwach, undeutlich]
(en)
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
unerheblich
blot en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
keinerlei
keen
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
keinerlei
[indef.pron]
nich een
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
erheblich
[vor adj]
recht en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
gehörig
[nicht wenig, beträchtlich]
recht en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
nett
[ziemlich groß, beträchtlich]
recht en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
außergewöhnlich
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
außerordentlich
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
besonders
[sehr, außerordentlich]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
denkbar
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
empfindlich
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
enorm
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
erstaunlich
[verstärk bei adj + verb: sehr]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
fabelhaft
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
lausig
[sehr (vor adj u. adv, mit verb)]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
mächtig
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
närrisch
[übermäßig groß/heftig/intensiv/stark]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
namenlos
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
rasend
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
säuisch
[sehr: verstärk bei adj und verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
sagenhaft
[sehr, überaus (vor adj u. adv, mit verb)]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
saumäßig
[äußerst]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
sehr
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
selten
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
stark
[sehr]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
tierisch
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
überaus
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
unerhört
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
ungemein
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
ungewöhnlich
[sehr, überaus]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
unheimlich
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
unsterblich
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
unvorstellbar
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
verblüffend
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
verdammt
[sehr]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
verteufelt
[vor adj u. adv, mit verb]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
wahnsinnig
[übermäßig, in höchstem Maße]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
erheblich
[vor adj]
so recht en
beten
wat
jüngst
[kürzlich, neulich]
vör'n
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
kürzlich
[ketztens, neulich]
vör'n
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
letztens
[kürzlich, neulich]
vör'n
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
letzthin
[kürzlich, neulich]
vör'n
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
neulich
[kürzlich, letztens]
vör'n
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
unlängst
[kürzlich, neulich, letztens]
vör'n
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
Pronomen und Präpositionen
ansatzweise
(indef.pron)
(en)
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
ein
bisschen
(indef.pron)
(en)
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
etwas
(indef.pron)
(en)
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
ein
wenig
(indef.pron)
(en)
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
einige
(indef.pron)
[nicht wenige gleicher Art]
en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
einige
(indef.pron)
[nicht wenig]
recht en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
(ein)
paar
(indef.pron)
[nicht wenig]
recht en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
eine
Idee
[ein bisschen]
(en)
beten
schwach
entwickelt
blot
/
man
beten
vörankamen
schwachentwickelt
blot
/
man
beten
vörankamen
das
ist
nur
ein
Katzensprung
dat
is
blot
en
beten
wieder
lang
aber
ein
bisschen
plötzlich!
En
beten
gau
/
gauer!
aber
mal
plötzlich!
En
beten
gau
/
gauer!
ganz
und
gar
nichts
keen
beten
gar
nichts
keen
beten
überhaupt
nichts
[ganz und gar nichts]
keen
beten
gar
nichts
keen
Spier
/
Fitschen
/
beten
ganz
und
gar
nichts
nich
een
beten
überhaupt
nichts
[ganz und gar nichts]
nich
een
beten
gar
nichts
nich
en
beten
geschwind!
nu
aver
en
beten
to!
schnell!
[Befehl]
nu
aver
en
beten
to!
fix
[Befehl: schnell!]
nu
aver
en
beten
to
geschwind!
nu
aver
/
man
en
beten
dalli!
schnell!
[Befehl]
nu
aver
/
man
en
beten
dalli!
fix
[Befehl: schnell!]
nu
aver
/
man
en
beten
dalli
schnell!
[Befehl]
nu
aver
/
man
en
beten
fix!
fix
[Befehl: schnell!]
nu
aver
/
man
en
beten
fix
geschwind!
nu
maak
(man)
en
beten
to!
schnell!
[Befehl]
nu
maak
en
beten
to!
fix
[Befehl: schnell!]
nu
maak
en
beten
to
geschwind!
nu
maak
man
en
beten
dalli!
schnell!
[Befehl]
nu
maak
man
en
beten
dalli!
fix
[Befehl: schnell!]
nu
maak
man
en
beten
dalli
schnell!
[Befehl]
nu
maak
man
en
beten
to!
fix
[Befehl: schnell!]
nu
maak
man
en
beten
to
erheblich
recht
en
beten
erheblich
so
recht
en
beten
wat
etw
ankippen
wat
en
beten
kippen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Analphabet
Analphabet
[εɪ]
m
, Pl.: Analphabeten
Anbiss
[das Anbeißen + Bissstelle]
Anbeet
m
, Pl.: Anbeten
Blumenbeet
Blomenbeet
n
, Pl.: Blomenbeten
Gartenbeet
Goornbeet
n
, Pl.: Goornbeten
Hochbeet
Hoochbeet
n
, Pl.: Hoochbeten
Mistbeet
Mistbeet
n
, Pl.: Mistbeten
Pflanzenbeet
Plantenbeet
n
, Pl.: Plantenbeten
Rabatte
Randbeet
n
, Pl.: Randbeten
Runenalphabet
Runenalphabet
n
, Pl.: Runenalphabeten
Schlangenbiss
Slangenbeet
m
, Pl.: Slangenbeten
Spargelbeet
Spargelbeet
n
, Pl.: Spargelbeten
Storchenbiss
Storkenbeet
m
, Pl.: Storkenbeten
Wildverbiss
Wildverbeet
m
, Pl.: Wildverbeten
Zeckenbiss
Tekenbeet
m
, Pl.: Tekenbeten
Adjektive und Adverbien
anzeigen
krampfhaft
verbeten
[e:]
Komparation
×
verbeten
Komparation
verbetener, verbetenst
verbissen
verbeten
[e:]
verrannt
fastbeten
[e:]
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
aber
ein
bisschen
plötzlich!
Maak
(en
beten)
gau!
aber
mal
plötzlich!
Maak
(en
beten)
gau!
beeilen:
Beeile
dich!
Maak
(en
beten)
gau!
aber
ein
bisschen
plötzlich!
Maak
(en
beten)
to!
aber
mal
plötzlich!
Maak
(en
beten)
to!
beeilen:
Beeile
dich!
Maak
(en
beten)
to!
geschwind!
nu
aver
/
man
(en
beten)
fix!
beeilen:
Beeile
dich!
Nu
maak
(en
beten)
gau!
beeilen:
Beeile
dich!
Nu
maak
(en
beten)
to!
zum Seitenanfang