SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Eile
Gau
f
(schl-holst)
Verben
sich
beeilen
gau
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
losmachen
[sich beeilen]
gau
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zücken
[etw ruckartig herausziehen]
wat
gau
ruttehn
Konjugation
×
Konjugation von tehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
tehn; teh, teht
ik
teh
toog/töög
tagen
du
tüggst
(tüst)
toogst/töögst
he/se/dat
tüggt
(tütt)
toog/töög
wi/ji/Se/se
teht
(tehn)
togen/tögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zücken
[etw ruckartig herausziehen]
wat
gau
ruttrecken
Konjugation
×
Konjugation von trecken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
trecken; treck, treckt
ik
treck
trock/tröck
trocken
du
treckst
trockst/tröckst
he/se/dat
treckt
trock/tröck
wi/ji/Se/se
treckt
(trecken)
trocken/tröcken
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
blitzschnell
gau
as de Blitz
eben
(adv)
[schnell mal]
gau
mal
eilends
[schleunigst, unverzüglich]
gau
eilfertig
[dienstbeflissen]
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
fix
[schnell]
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
Komparation
×
gau
Komparation
gauer, gaust
fix
[schnell]
gau
as 'n Wissel
fix
[Befehl: schnell!]
gau
gerade
(adv)
[rasch, geschwind]
gau
geschwind
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
Komparation
×
gau
Komparation
gauer, gaust
kurzfristig
[innerhalb kurzer Zeit erfolgend]
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
Komparation
×
gau
Komparation
gauer, gaust
rapide
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
Komparation
×
gau
Komparation
gauer, gaust
rapide
gau
as 'n Wissel
rasant
[Tempo]
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
Komparation
×
gau
Komparation
gauer, gaust
rasant
[Tempo]
gau
as 'n Wissel
schnell
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
Komparation
×
gau
Komparation
gauer, gaust
schnell
gau
as 'n Wissel
schnell
[Befehl: schnell!]
gau
spritzig
[schnell beschleunigend]
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
sprunghaft
[rasch zunehmend, emporschnellend]
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
Komparation
×
gau
Komparation
gauer, gaust
sprunghaft
[rasch zunehmend, emporschnellend]
gau
as 'n Wissel
zeitnah
[bald, schnell]
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
zeitnahe
[bald, schnell]
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
zeitschnell
gau
Deklination
×
gau
Deklination
gaue, gauen
Komparation
×
gau
Komparation
gauer, gaust
fix
[Befehl: schnell!]
gau
to
schnell
[Befehl: schnell!]
gau
to
schnell
wachsend
gau
wassen
(attr)
in
Eile
in
Gau
in der
Eile
in'e
Gau
vorschnell
to
gau
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
aber
ein
bisschen
plötzlich!
(Nu)
man
gau
/
dalli!
aber
mal
plötzlich!
(Nu)
man
gau
/
dalli!
das
kann
ich
in
der
Eile
nicht
finden
dat
kann
ik
in
de
Gau
nich
finnen
aber
ein
bisschen
plötzlich!
En
beten
gau
/
gauer!
aber
mal
plötzlich!
En
beten
gau
/
gauer!
geschwind
gau
(to)
geschwind
gau
as
'n
Wissel
in
/
mit
Windeseile
gau
as
de
Blitz
in
/
mit
Windeseile
gau
as
de
Wind
auf
und
davon
gau
weg
aber
ein
bisschen
plötzlich!
Maak
(en
beten)
gau!
aber
mal
plötzlich!
Maak
(en
beten)
gau!
beeilen:
Beeile
dich!
Maak
(en
beten)
gau!
beeilen:
Beeile
dich!
Man
gau!
beeilen:
Beeile
dich!
Nu
maak
(en
beten)
gau!
beeilen:
Beeile
dich!
Nu
man
gau!
baldigst
so
flink
/
gau
/
snell
as
't
geiht
baldmöglichst
so
flink
/
gau
/
snell
as
't
geiht
schleunig
so
flink
/
gau
/
snell
as
't
geiht
schnellstens
so
flink
/
gau
/
snell
as
't
geiht
schnellstmöglich
so
flink
/
gau
/
snell
as
't
geiht
spornstreichs
[unverzüglich]
so
flink
/
gau
/
snell
as
't
geiht
unverzüglich
so
flink
/
gau
/
snell
as
't
geiht
ehestmöglich
so
gau
as
dat
geiht
zum Seitenanfang