SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Muss
Mutt
n
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
muss
er
ertragen
können
dor
mutt
he
dörch
euerthalben
muss
ich
mir
keine
Sorgen
machen
wegen
/
üm
jo
/
ju
/
juuch
/
jüm
/
jem
bruuk
ik
mi
keen
Sorgen
maken
euertwegen
muss
ich
mir
keine
Sorgen
machen
wegen
/
üm
jo
/
ju
/
juuch
/
jüm
/
jem
bruuk
ik
mi
keen
Sorgen
maken
eurethalben
muss
ich
mir
keine
Sorgen
machen
wegen
/
üm
jo
/
ju
/
juuch
/
jüm
/
jem
bruuk
ik
mi
keen
Sorgen
maken
euretwegen
muss
ich
mir
keine
Sorgen
machen
wegen
/
üm
jo
/
ju
/
juuch
/
jüm
/
jem
bruuk
ik
mi
keen
Sorgen
maken
ich
muss
es
noch
ventilieren
[erwägen, prüfen]
ik
mutt
mi
dat
noch
dörch
den
Kopp
/
Kupp
gahn
laten
Ich
muss
nun
gehen.
Ik
mutt
nu
los.
Ich
muss
nun
gehen.
Ik
mutt
nu
gahn.
jmd
muss
eine
Atempause
einlegen
een
mutt
sik
mal
verpuusten
jmd
muss
wachsam
sein
een
mutt
de
Ogen
apenholen
/
apenhollen
wie
muss
ich
mich
verhalten?
woans
mutt
ik
dormit
an?
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Herzrhythmusstörung
stöörten
Hartslag
m
Herzrhythmusstörung
stöörten
Hartrhythmus
m
Adjektive und Adverbien
anzeigen
gemusst
[part.perf von müssen]
müsst
gemusst
[part.perf von müssen]
musst
zum Seitenanfang