| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiekern; spieker, spiekert | ik | spieker | spieker (spiekerde) | spiekert |
| du | spiekerst | spiekerst (spiekerdest) | ||
| he/se/dat | spiekert | spieker (spiekerde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiekert (spiekern) | spiekern (spiekerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielen; spiel, spielt | ik | spiel | spiel (spielde) | spielt |
| du | spielst | spielst (spieldest) | ||
| he/se/dat | spielt | spiel (spielde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielt (spielen) | spielen (spielden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spieten; spiet, spiet | ik | spiet | spiet (spietde, spietede) | spiet |
| du | spietst (spietest) | spietst (spietdest, spietedest) | ||
| he/se/dat | spiet (spietet) | spiet (spietde, spietede) | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spieten) | spieten (spietden, spieteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spieten; spiet, spiet | ik | spiet | spiet (spietde, spietede) | spiet |
| du | spietst (spietest) | spietst (spietdest, spietedest) | ||
| he/se/dat | spiet (spietet) | spiet (spietde, spietede) | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spieten) | spieten (spietden, spieteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiekern; spieker, spiekert | ik | spieker | spieker (spiekerde) | spiekert |
| du | spiekerst | spiekerst (spiekerdest) | ||
| he/se/dat | spiekert | spieker (spiekerde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiekert (spiekern) | spiekern (spiekerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiekern; spieker, spiekert | ik | spieker | spieker (spiekerde) | spiekert |
| du | spiekerst | spiekerst (spiekerdest) | ||
| he/se/dat | spiekert | spieker (spiekerde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiekert (spiekern) | spiekern (spiekerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiekern; spieker, spiekert | ik | spieker | spieker (spiekerde) | spiekert |
| du | spiekerst | spiekerst (spiekerdest) | ||
| he/se/dat | spiekert | spieker (spiekerde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiekert (spiekern) | spiekern (spiekerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiekern; spieker, spiekert | ik | spieker | spieker (spiekerde) | spiekert |
| du | spiekerst | spiekerst (spiekerdest) | ||
| he/se/dat | spiekert | spieker (spiekerde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiekert (spiekern) | spiekern (spiekerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiekern; spieker, spiekert | ik | spieker | spieker (spiekerde) | spiekert |
| du | spiekerst | spiekerst (spiekerdest) | ||
| he/se/dat | spiekert | spieker (spiekerde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiekert (spiekern) | spiekern (spiekerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiekern; spieker, spiekert | ik | spieker | spieker (spiekerde) | spiekert |
| du | spiekerst | spiekerst (spiekerdest) | ||
| he/se/dat | spiekert | spieker (spiekerde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiekert (spiekern) | spiekern (spiekerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielen; spiel, spielt | ik | spiel | spiel (spielde) | spielt |
| du | spielst | spielst (spieldest) | ||
| he/se/dat | spielt | spiel (spielde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielt (spielen) | spielen (spielden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiekern; spieker, spiekert | ik | spieker | spieker (spiekerde) | spiekert |
| du | spiekerst | spiekerst (spiekerdest) | ||
| he/se/dat | spiekert | spieker (spiekerde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiekert (spiekern) | spiekern (spiekerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiegen; spieg, spiegt | ik | spieg | speeg | spegen |
| du | spiggst | speegst | ||
| he/se/dat | spiggt | speeg | ||
| wi/ji/Se/se | spiegt (spiegen) | spegen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spien; spie, spiet | ik | spie | spee | spegen/spiet |
| du | spiest | speest | ||
| he/se/dat | spiet | spee | ||
| wi/ji/Se/se | spiet (spien) | speen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spiesen; spies, spiest | ik | spies | spies (spiesde) | spiest |
| du | spiest | spiest (spiesdest) | ||
| he/se/dat | spiest | spies (spiesde) | ||
| wi/ji/Se/se | spiest (spiesen) | spiesen (spiesden) |
| Deklination |
|---|
| spiekerbore, spiekerboren |
| Komparation |
|---|
| spietfreterner, spietfreternst |
| Deklination |
|---|
| spietfreetsche, spietfreetschen |
| Komparation |
|---|
| spietfreetscher, spietfreetschest |