SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Galle
Gall
f
, Pl.: Gallen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
empört
sein
Gift
un
Gall
speen
/
spien
/
spiegen
sehr
böse
sein
[wütend sein]
Gift
un
Gall
speen
/
spien
/
spiegen
wütend
sein
Gift
un
Gall
speen
/
spien
/
spiegen
zornig
sein
Gift
un
Gall
speen
/
spien
/
spiegen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Cholelithiasis
Gallensteenlieden
n
Gallenblase
Gallenblaas
f
, Pl.: Gallenblasen
Gallenblasenentzündung
Gallenblasenswäär
f
Gallengang
Gallengang
m
, Pl.: Gallengäng
Gallenkolik
Gallenkolik
f
, Pl.: Gallenkoliken
Gallenleiden
Gallenlieden
n
, Pl.: Gallenlieden
Gallenstein
Gallensteen
m
, Pl.: Gallensteen/~s
Gallenweg
Gallenweg
m
, Pl.: Gallenweeg
Gallien
Gallien
Gallier
Gallier
m
, Pl.: Galliers
Gallierin
Gallsche
f
, Pl.: Gallschen
Gallierin
Gallierin
f
, Pl.: Gallierinnen
Gallone
Galloon
f
, Pl.: Gallonen
Gallwespe
Gallweeps
f
, Pl.: Gallweepsen
Nachtigall
Nachtigall
f
, Pl.: Nachtigallen
Nachtigallenschlag
Nachtigallenslag
m
, Pl.: Nachtigallenslääg
Verben
anzeigen
(mit) jmdm
zürnen
op/up een
gallig
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
böse
[ärgerlich, wütend, zornig]
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
empört
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
entrüstet
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
falsch
[böse, erzürnt, zornig]
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
gallig
[in allen hd Bed]
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
gallisch
gallsch
Deklination
×
gallsch
Deklination
gallsche, gallschen
verbittert
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
vergrämt
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
verhärmt
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
wütend
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
zornig
gallig
Deklination
×
gallig
Deklination
gallige, galligen
Komparation
×
gallig
Komparation
galliger, galligst
sehr
böse
[ärgerlich, wütend, zornig]
giftig
un
gallig
sehr
empört
giftig
un
gallig
entrüstet
[sehr wütend]
giftig
un
gallig
sehr
falsch
[böse, erzürnt, zornig]
giftig
un
gallig
sehr
wütend
giftig
un
gallig
sehr
zornig
giftig
un
gallig
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
(mit)
jmdm
sehr
zürnen
op
/
up
een
giftig
un
gallig
wesen
/
ween
/
sien
zum Seitenanfang