SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Beziehung
Betreck
m
, Pl.: Betrecks
Beziehung
Betog
m
, Pl.: Betöög
Beziehung
Kontakt
m
, Pl.: Kontakten
Beziehung
Kuntakt
m
, Pl.: Kuntakten
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
die
Beziehung
ist
beendet
dat
is
ut
die
Beziehung
ist
beendet
dat
is
utenanner
/
uteneen
die
Beziehung
ist
beendet
de
Pott
/
Putt
is
twei
die
Beziehung
ist
beendet
se
sünd
utenanner
/
uteneen
diese
Dinge
stehen
in
Beziehung
zueinander
düsse
Saken
hangt
tosamen
/
tohoop
diese
Dinge
stehen
in
Beziehung
zueinander
düsse
Saken
hangt
vunenanner
af
er
hat
eine
Beziehung
zu
Sprachen
he
hett
enen
Sinn
för
Spraken
in
einer
Beziehung
na
een
Kant
in
enger
Beziehung
zueinander
stehen
dat
goot
mitenanner
hebben
sie
stehen
in
enger
Beziehung
se
hebbt
engen
Kontakt
/
Kuntakt
sie
stehen
in
enger
Beziehung
se
hebbt
veel
mitenanner
to
doon
sie
stehen
in
enger
Beziehung
se
kennt
sik
bannig
goot
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Außenhandelsbeziehungen
Pl.: Butenhannelskontakten
Außenhandelsbeziehungen
Pl.: Butenhannelskuntakten
Einbeziehung
Hintotrecken
n
Geschäftsbeziehung
Hannelskontakt
m
, Pl.: Hannelskontakten
Geschäftsbeziehung
Hannelskuntakt
m
, Pl.: Hannelskuntakten
Geschäftsbeziehung
Geschäftskontakt
m
, Pl.: Geschäftskontakten
Geschäftsbeziehung
Geschäftskuntakt
m
, Pl.: Geschäftskuntakten
Handelsbeziehungen
Pl.: Hannelskontakten
Handelsbeziehungen
Pl.: Hannelskuntakten
Liebesbeziehung
Leevsverbunnenheit
f
Liebesbeziehung
Leevsverband
m
, Pl.: Leevsverbänn
Nord-Süd-Beziehungen
Pl.: Noord-Süüd-Kontakten
Nord-Süd-Beziehungen
Pl.: Noord-Süüd-Kuntakten
Wechselbeziehung
Gegensiedigkeit
f
, Pl.: Gegensiedigkeiten
Wirtschaftsbeziehungen
Pl.: Weertschopskontakten
Wirtschaftsbeziehungen
Pl.: Weertschopskuntakten
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
er
hat
Beziehungen
he
hett
Kontakten
/
Kuntakten
er
hat
Beziehungen
he
kennt
de
Lüüd
sie
führen
eine
Wochenendbeziehung
se
draapt
/
dreept
sik
blot
an't
Wekenenn
zum Seitenanfang