Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
drücken; drück, drückt | ik | drück | drück (drückde, drücke) | drückt |
du | drückst | drückst (drückdest, drückest) | ||
he/se/dat | drückt | drück (drückde, drücke) | ||
wi/ji/Se/se | drückt (drücken) | drücken (drückden) |