SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
zusammenstauchen
wat
stuken
Konjugation
×
Konjugation von stuken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stuken; stuuk, stuukt
ik
stuuk
stuuk
(stuukde)
stuukt
du
stuukst
stuukst
(stuukdest)
he/se/dat
stuukt
stuuk
(stuukde)
wi/ji/Se/se
stuukt
(stuken)
stuken
(stuukden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zusammenstauchen
wat
tohoopdrücken
Konjugation
×
Konjugation von drücken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
drücken; drück, drückt
ik
drück
drück
(drückde, drückede)
drückt
du
drückst
drückst
(drückdest, drückedest)
he/se/dat
drückt
drück
(drückde, drückede)
wi/ji/Se/se
drückt
(drücken)
drücken
(drückden, drückeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zusammenstauchen
wat
tosamendrücken
Konjugation
×
Konjugation von drücken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
drücken; drück, drückt
ik
drück
drück
(drückde, drückede)
drückt
du
drückst
drückst
(drückdest, drückedest)
he/se/dat
drückt
drück
(drückde, drückede)
wi/ji/Se/se
drückt
(drücken)
drücken
(drückden, drückeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
zusammenstauchen
een
torechtstöten
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von stöten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stöten; stööt, stööt
ik
stööt
stött
stött
du
stöttst
stöttst
he/se/dat
stött
stött
wi/ji/Se/se
stööt
(stöten)
stötten
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
zusammenstauchen
een
torechtstuken
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von stuken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stuken; stuuk, stuukt
ik
stuuk
stuuk
(stuukde)
stuukt
du
stuukst
stuukst
(stuukdest)
he/se/dat
stuukt
stuuk
(stuukde)
wi/ji/Se/se
stuukt
(stuken)
stuken
(stuukden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
zusammenstauchen
een
tohoopstuken
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von stuken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stuken; stuuk, stuukt
ik
stuuk
stuuk
(stuukde)
stuukt
du
stuukst
stuukst
(stuukdest)
he/se/dat
stuukt
stuuk
(stuukde)
wi/ji/Se/se
stuukt
(stuken)
stuken
(stuukden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
zusammenstauchen
een
tosamenstuken
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von stuken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stuken; stuuk, stuukt
ik
stuuk
stuuk
(stuukde)
stuukt
du
stuukst
stuukst
(stuukdest)
he/se/dat
stuukt
stuuk
(stuukde)
wi/ji/Se/se
stuukt
(stuken)
stuken
(stuukden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
zusammenstauchen
een
stuken
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von stuken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stuken; stuuk, stuukt
ik
stuuk
stuuk
(stuukde)
stuukt
du
stuukst
stuukst
(stuukdest)
he/se/dat
stuukt
stuuk
(stuukde)
wi/ji/Se/se
stuukt
(stuken)
stuken
(stuukden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
jmdn
zusammenstauchen
een
op't
/
up't
Dack
stiegen
(salopp)
jmdn
zusammenstauchen
een
den
Kopp
/
Kupp
waschen
(salopp)
jmdn
zusammenstauchen
een
den
Kopp
/
Kupp
torechtsetten
(salopp)
jmdn
zusammenstauchen
een
de
Leviten
lesen
(salopp)
jmdn
zusammenstauchen
een
op'n
/
up'n
Pott
/
Putt
setten
(salopp)
zum Seitenanfang