SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Faulenzer
Fuuljack
m
, Pl.: Fuuljacken/~jacks
Faulenzer
Fuulsack
m
Faulenzer
Fuulwams
m
Faulenzer
Dagdeef
m
, Pl.: Dagdeev/~deven
Faulenzer
Dalf
m
, Pl.: Dalfs/Dalven
Faulenzer
de
Fule
f
, Pl.: de Fulen
Faulenzer
Gammler
m
, Pl.: Gammlers
Faulenzer
Nixdoer
m
, Pl.: Nixdoers
Faulenzer
Leddiggänger
m
, Pl.: Leddiggängers
Faulenzer
Leddiglöper
m
, Pl.: Leddiglöpers
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Faulenzerei
Nixdoeree
f
, Pl.: Nixdoereen
Faulenzerei
Nixdoerie
f
, Pl.: Nixdoerien
Faulenzerei
Bummelee
f
, Pl.: Bummeleen
Faulenzerei
Bummelie
f
, Pl.: Bummelien
Faulenzerei
Fulenzen
n
Faulenzerin
Fuuljack
m
, Pl.: Fuuljacken/~jacks
Faulenzerin
Fuulsack
m
Faulenzerin
Fuulwams
m
Faulenzerin
Dagdeefsche
f
, Pl.: Dagdeefschen
Faulenzerin
Dagdevin
f
, Pl.: Dagdevinnen
Faulenzerin
de
Fule
f
, Pl.: de Fulen
Faulenzerin
Gammlersche
f
, Pl.: Gammlerschen
Faulenzerin
Gammlerin
f
, Pl.: Gammlerinnen
Faulenzerin
Nixdoersche
f
, Pl.: Nixdoerschen
Faulenzerin
Nixdoerin
f
, Pl.: Nixdoerinnen
Faulenzerin
Leddiggängersche
f
, Pl.: Leddiggängerschen
Faulenzerin
Leddiggängerin
f
, Pl.: Leddiggängerinnen
Faulenzerin
Leddiglöpersche
f
, Pl.: Leddiglöperschen
Faulenzerin
Leddiglöperin
f
, Pl.: Leddiglöperinnen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Er
ist
ein
Faulenzer.
He
deit
den
ganzen
Dag
nix.
Er
ist
ein
Faulenzer.
He
liggt
lever
krumm,
as
dat
he
/
se
arbeidt.
Er
ist
ein
Faulenzer.
Bi’t
Eten
is
he
flietig,
bi’t
Arbeiden
mau.
Er
ist
ein
Faulenzer.
He
slöppt
mit
een
Oog
to
Tiet.
Er
ist
ein
Faulenzer.
He
mag
sik
nich
rögen.
Sie
ist
eine
Faulenzerin.
Se
deit
den
ganzen
Dag
nix.
Sie
ist
eine
Faulenzerin.
Se
liggt
lever
krumm,
as
dat
he
/
se
arbeidt.
Sie
ist
eine
Faulenzerin.
Bi’t
Eten
is
se
flietig,
bi’t
Arbeiden
mau.
Sie
ist
eine
Faulenzerin.
Se
slöppt
mit
een
Oog
to
Tiet.
Sie
ist
eine
Faulenzerin.
Se
mag
sik
nich
rögen.
zum Seitenanfang