SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
sich
krümmen
[krummlinig verlaufen]
krumm
verlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
verkrümmen
[krumm werden]
krumm
warrn
Konjugation
×
Konjugation von warrn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
warrn; warr, warrt
ik
warr
woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr
worrn
du
warrst
woorst/wöörst/worrst/wörrst/wurrst/würrst
he/se/dat
warrt
woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr
wi/ji/Se/se
warrt
(warrn)
woorn/wöörn/worrn/wörrn/wurrn/würrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
verkrümmen
[krumm werden]
krumm
warrn
Konjugation
×
Konjugation von warrn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
warrn; warr, warrt
ik
warr
woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr
worrn
du
warrst
woorst/wöörst/worrst/wörrst/wurrst/würrst
he/se/dat
warrt
woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr
wi/ji/Se/se
warrt
(warrn)
woorn/wöörn/worrn/wörrn/wurrn/würrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
verargen
een wat (för)
krumm
nehmen
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
verdenken
een wat (för)
krumm
nehmen
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
verübeln
een wat (för)
krumm
nehmen
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
krummnehmen
een wat (för)
krumm
nehmen
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
übel
nehmen
een wat (för)
krumm
nehmen
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
krümmen
[etw krumm machen]
wat
krumm
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
verkrümmen
[etw krumm machen]
wat
krumm
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
gebeugt
krumm
Deklination
×
krumm
Deklination
krumme, krummen
gebogen
krumm
Deklination
×
krumm
Deklination
krumme, krummen
Komparation
×
krumm
Komparation
krummer, krummst
gebückt
krumm
Deklination
×
krumm
Deklination
krumme, krummen
geduckt
krumm
Deklination
×
krumm
Deklination
krumme, krummen
krumm
[in allen hd Bed]
krumm
Deklination
×
krumm
Deklination
krumme, krummen
Komparation
×
krumm
Komparation
krummer, krummst
ungerade
[krumm/schief]
krumm
Deklination
×
krumm
Deklination
krumme, krummen
Komparation
×
krumm
Komparation
krummer, krummst
verkrümmt
krumm
Deklination
×
krumm
Deklination
krumme, krummen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Bischofsstab
Krummstock
m
, Pl.: Krummstöck
Dackelbeine
Pl.: korte krumme Been/~s
Greif
[Greifvogel]
Krummsnavel
m
, Pl.: Krummsnavels
Greifvogel
Krummsnavel
m
, Pl.: Krummsnavels
Greifvogelkralle
Krummsnavelklau
f
, Pl.: Krummsnavelklauen
Greifvogelnest
Krummsnavelnest
n
, Pl.: Krummsnavelnesten/~nester
Hirtenstab
Krummstock
m
, Pl.: Krummstöck
Kauderwelsch
Krummlatiensch
n
Krumbeck
[ON SH, Kr. Ostholstein]
Krummbeek
[e:]
Krummbek
[ON SH, Kr. Plön, Probstei]
Krummbeek
[e:]
Krummbek
[ON SH, Kr. Stormarn]
Krummbeek
[e:]
Krummendiek
[ON SH, Kr. Steinburg]
Krummendiek
Krummenort
[ON SH, Kr. Rendsburg-Eckernförde]
Krummenoort
Krummesse
[ON SH, Lübeck Stadtteil]
Krummess
Krummesse
[ON SH, Lübeck Stadtteil]
Krummesse
Krummhorn
Krummhoorn
n
, Pl.: Krummhöörn
Krummsee
[ON SH, Kr. Ostholstein]
Krummsee
Krummstab
[Bischofsstab]
Krummstock
m
, Pl.: Krummstöck
Krummstock
[Bischofsstab]
Krummstock
m
, Pl.: Krummstöck
Krummwisch
[ON SH, Kr. Rendsburg-Eckernförde]
Krummwisch
Krumwehl
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Krummwehl
Raubvogel
Krummsnavel
m
, Pl.: Krummsnavels
Raubvogelkralle
Krummsnavelklau
f
, Pl.: Krummsnavelklauen
Raubvogelnest
Krummsnavelnest
n
, Pl.: Krummsnavelnesten/~nester
Türkensäbel
Krummsweert
n
, Pl.: Krummsweerter
Hakennase
krumme
Nees
[e:]
f
, Pl.: krumme Nesen
Verben
anzeigen
jmdm etw
verargen
een wat (för)
krummnehmen
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
verdenken
een wat (för)
krummnehmen
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
verübeln
een wat (för)
krummnehmen
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
krummnehmen
een wat (för)
krummnehmen
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
übel
nehmen
een wat (för)
krummnehmen
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
übelnehmen
een wat (för)
krummnehmen
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kranklachen
sik
krummlachen
Konjugation
×
Konjugation von lachen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lachen; lach, lacht
ik
lach
lach
(lachde, lachede)
lacht
du
lachst
lachst
(lachdest, lachedest)
he/se/dat
lacht
lach
(lachde, lachede)
wi/ji/Se/se
lacht
(lachen)
lachen
(lachden, lacheden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
über jmdn/etw
lachen
[sich über jmdn/etw unverhohlen lustig machen]
sik över een/wat
krummlachen
Konjugation
×
Konjugation von lachen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lachen; lach, lacht
ik
lach
lach
(lachde, lachede)
lacht
du
lachst
lachst
(lachdest, lachedest)
he/se/dat
lacht
lach
(lachde, lachede)
wi/ji/Se/se
lacht
(lachen)
lachen
(lachden, lacheden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
räubern
[stehlen]
krumme
Finger
/
Fingern
/
Fingers
maken
stehlen
krumme
Finger
/
Fingern
/
Fingers
maken
zum Seitenanfang