SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Befürwortung
Ja
n
Zusage
[zustimmender Bescheid]
Ja
n
, Pl.: Jas
Verben
eine
Erlaubnis
erteilen
ja
seggen
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw/jmdm
folgen
[etw/jmdm zustimmen]
to wat/een
ja
seggen
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
in etw
einwilligen
to wat
ja
seggen
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
abnicken
to wat
ja
seggen
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
akzeptieren
to wat
ja
seggen
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
befürworten
to wat
ja
seggen
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
bejahen
to wat
ja
seggen
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
ja
ja
klar
[gewiss, sicher, selbverständlich]
aver
ja
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
ist
ja
jämmerlich
dat
kann
ja
'n
Hund
jammern
das
ist
ja
allerhand
dor
is
ja
dat
Enn
vun
weg
/
af
etw
bestätigen
dor
ja
to
seggen
danke!
[annehmend]
ja,
Dank
ok!
Nötigen
[entschuldigende Annahme eines Angebots/einer Einladung]
ja,
wenn
't
Nödigen
gor
keen
Enn
hett
...
lebensbejahend
sein
ja
to'n
/
to't
Leven
seggen
schweigen
[von Personen]
nich
ja
un
nich
nee
seggen
(salopp)
etw
bestätigen
to
wat
ja
seggen
zum Seitenanfang