SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Freude
[Freude, Vergnügen, Interesse]
Vermaak
m+n
Gaudium
[Freude, Vergnügen]
Vermaak
m+n
das
Gefallen
[Wohlgefallen]
Vermaak
m+n
Interesse
Vermaak
m+n
Lust
[Freude, Vergnügen]
Vermaak
m+n
Pläsier
[Freude]
Vermaak
m+n
Spaß
[Freude, Vergnügen]
Vermaak
m+n
Vergnügen
[Freude]
Vermaak
m+n
Wohlgefallen
Vermaak
m+n
Verben
sich an etw
erbauen
an wat
Vermaak
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
erheben
[jmdn erbauen/erfreuen]
een
Vermaak
geven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
wohlgefällig
mit
Vermaak
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
interessieren:
das
interessiert
mich
nicht
dor
heff
ik
keen
Vermaak
an
sich
für
etw
interessieren
Vermaak
an
wat
hebben
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Vermächtnis
Vermaaknis
n
(alt)
, Pl.: Vermaaknissen
Verben
anzeigen
dazugehören
[damit verbunden sein]
dormit
vermaakt
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
damit
einhergehen
dormit
vermaakt
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
mit etw
verbunden
sein
[zu etw dazugehören]
mit wat
vermaakt
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
verbinden:
das
ist
damit
verbunden
dat
is
dor
mit
bi
/
vermaakt
/
verbunnen
verknüpfen:
das
ist
damit
verknüpft
dat
is
dor
mit
bi
/
vermaakt
/
verbunnen
das
liegt
in
der
Natur
der
Sache
dat
is
dor
mit
vermaakt
damit
ist
viel
verbunden
dor
is
veel
mit
vermaakt
Nebeneffekt
wat
dormit
vermaakt
is
Nebenerscheinung
wat
dormit
vermaakt
is
zum Seitenanfang