SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Geschehen
Schehn
[εɪ]
n
Verben
geschehen
[in allen hd Bed]
passeren
Konjugation
×
Konjugation von passeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
passeren; passeer, passeert
ik
passeer
passeer
(passeerde)
passeert
du
passeerst
passeerst
(passeerdest)
he/se/dat
passeert
passeer
(passeerde)
wi/ji/Se/se
passeert
(passeren)
passeren
(passeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[in allen hd Bed]
schehn
[εɪ]
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
aflopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
sik
afspelen
Konjugation
×
Konjugation von spelen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spelen; speel, speelt
ik
speel
speel
(speelde)
speelt
du
speelst
speelst
(speeldest)
he/se/dat
speelt
speel
(speelde)
wi/ji/Se/se
speelt
(spelen)
spelen
(speelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
sik
begeven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
los
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
sik
todregen
Konjugation
×
Konjugation von 2dregen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
2dregen; drigg/dreeg, dreegt
ik
dreeg
droog/dröög
dragen
du
driggst
droogst/dröögst
he/se/dat
driggt
droog/dröög
wi/ji/Se/se
dreegt
(dregen)
drogen/drögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
togahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
vörkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
vörgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
vör sik
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
geschehen
[sich ereignen/abspielen/zutragen, passieren, vorgehen]
angahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
geschehen
[jmdm etw widerfahren, zustoßen, passieren]
een wat
malören
[œy]
Konjugation
×
Konjugation von malören
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
malören; malöör, malöört
ik
malöör
malöör
(malöörde)
malöört
du
malöörst
malöörst
(malöördest)
he/se/dat
malöört
malöör
(malöörde)
wi/ji/Se/se
malöört
(malören)
malören
(malöörden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
geschehen
[jmdm etw widerfahren, zustoßen, passieren]
een wat
tostöten
Konjugation
×
Konjugation von stöten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stöten; stööt, stööt
ik
stööt
stött
stött
du
stöttst
stöttst
he/se/dat
stött
stött
wi/ji/Se/se
stööt
(stöten)
stötten
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
geschehen
[jmdm etw widerfahren, zustoßen, passieren]
een wat
passeren
Konjugation
×
Konjugation von passeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
passeren; passeer, passeert
ik
passeer
passeer
(passeerde)
passeert
du
passeerst
passeerst
(passeerdest)
he/se/dat
passeert
passeer
(passeerde)
wi/ji/Se/se
passeert
(passeren)
passeren
(passeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
geschehen
[jmdm etw widerfahren, zustoßen, passieren]
een wat
schehn
[εɪ]
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
kann
leicht
geschehen
dat
is
licht
to
gern
geschehen
[keine Ursache, nicht der Rede wert]
dor
nich
för
geschehen:
es
geschieht
ab
und
zu
man
hett
dat
mal
mit
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Kampfgeschehen
Slachtverloop
m
, Pl.: Slachtverlööp
Kriegsgeschehen
Kriegsverloop
m
, Pl.: Kriegsverlööp
Verkehrsgeschehen
Verkehr
m
Weltgeschehen
Schehn
n
op/up de Welt
Verben
anzeigen
etw
ungeschehen
machen
wat
unschehn
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Zeitgeschehen
wat
nu
so
passeert
zum Seitenanfang