SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Buckel
Puckel
m
, Pl.: Puckels
Höcker
[Buckel bes. bei Menschen]
Puckel
m
, Pl.: Puckels
Rückgratverkrümmung
[in Form eines Buckels]
Puckel
m
, Pl.: Puckels
Verben
sich
krümmen
[eine krumme Haltung annehmen]
enen
Puckel
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
abgeledert
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
gewamst
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
verbimst
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
verdroschen
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
verhauen
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
verkloppt
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
vermöbeln:
vermöbelt
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
verprügelt
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
versohlt
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
vertrimmt
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
verwalkt
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
verwamst
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
verwichst
werden
den
Moors
/
Puckel
vullkriegen
jmdn
abledern
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
klatschen
[jmdn verprügeln]
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
schlagen
[jmdn verprügeln]
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
verbimsen
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
verdreschen
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
verhauen
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
verkloppen
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
vermöbeln
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
verprügeln
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
versohlen
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
vertrimmen
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
verwalken
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
verwamsen
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
verwichsen
een
den
Puckel
vullhauen
jmdn
wamsen
een
den
Puckel
vullhauen
erschaudern:
ich
erschaudere
mi
loopt
de
(kolen)
Gräsen
/
Gresen
/
Grusen
den
Puckel
/
Rüch
dal
erschaudern:
ich
erschaudere
mi
loopt
de
(kolen)
Gräsen
/
Gresen
/
Grusen
över'n
Puckel
(röver)
Abreibung
[Prügel]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
Dresche
[Schläge]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
Keile
[Prügel]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
Kloppe
[Prügel]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
Prügel
[Schläge]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
Senge
[Prügel]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
Tracht
Prügel
[Schläge]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
Wichse
[Prügel]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
Wucht
[Prügel]
wat
op'n
/
up'n
Puckel
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
schwere
Arbeit
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
schwere
Arbeit
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Buckelpiste
Puckelpist
f
, Pl.: Puckelpisten
Knochenarbeit
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
Knochenarbeit
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Rackerei
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
Rackerei
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Schinderei
[Schwerarbeit]
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
Schinderei
[Schwerarbeit]
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Schufterei
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
Schufterei
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Schwerarbeit
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
Schwerarbeit
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Sklaverei
[Schwerarbeit]
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
Sklaverei
[Schwerarbeit]
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Viecherei
[große Strapaze]
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
Viecherei
[große Strapaze]
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Wühlerei
[Schwerarbeit]
Puckelee
f
, Pl.: Puckeleen
Wühlerei
[Schwerarbeit]
Puckelie
f
, Pl.: Puckelien
Verben
anzeigen
schwer
arbeiten
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
buckeln
[in allen hd Bed]
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
klotzen
[hart arbeiten]
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
schinden
[sich abplagen/abmühen]
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
schuften
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
wuchten
[schuften]
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
wühlen
[schwer arbeiten]
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
würgen
[schwer arbeiten]
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm/sich etw
aufladen
[jmdm/sich etw auferlegen]
een/sik wat
oppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm/sich etw
aufladen
[jmdm/sich etw auferlegen]
een/sik wat
uppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufbrummen
[jmdm etw auferlegen]
een wat
oppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufbürden
een wat
oppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufdrücken
[jmdm etw mit Druck auferlegen]
een wat
oppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
auferlegen
een wat
oppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufhalsen
een wat
oppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufknallen
een wat
oppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufbrummen
[jmdm etw auferlegen]
een wat
uppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufbürden
een wat
uppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufdrücken
[jmdm etw mit Druck auferlegen]
een wat
uppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
auferlegen
een wat
uppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufhalsen
een wat
uppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
aufknallen
een wat
uppuckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
über jmdn/etw
lachen
[sich über jmdn/etw unverhohlen lustig machen]
sik över een/wat
puckeliglachen
Konjugation
×
Konjugation von lachen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lachen; lach, lacht
ik
lach
lach
(lachde, lachede)
lacht
du
lachst
lachst
(lachdest, lachedest)
he/se/dat
lacht
lach
(lachde, lachede)
wi/ji/Se/se
lacht
(lachen)
lachen
(lachden, lacheden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
buckeln
wat
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
tragen
[auf dem Buckel]
wat
puckeln
Konjugation
×
Konjugation von puckeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puckeln; puckel, puckelt
ik
puckel
puckel
(puckelde)
puckelt
du
puckelst
puckelst
(puckeldest)
he/se/dat
puckelt
puckel
(puckelde)
wi/ji/Se/se
puckelt
(puckeln)
puckeln
(puckelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
buckelig
puckelig
Deklination
×
puckelig
Deklination
puckelige, puckeligen
Komparation
×
puckelig
Komparation
puckeliger, puckeligst
zum Seitenanfang