SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
einmal
[ein Mal]
eenmal
einmal
[zum einen, erstens]
eenmal
mal
[ein Mal]
eenmal
mal
[zum einen, erstens]
eenmal
auf
einmal
[plötzlich]
mit
eenmal
jäh
mit
eenmal
plötzlich
mit
eenmal
schlagartig
mit
eenmal
schockartig
mit
eenmal
schroff
[jäh, plötzlich]
mit
eenmal
sprunghaft
[abrupt und übergangslos]
mit
eenmal
unvermittelt
mit
eenmal
keinmal
nich
eenmal
abermals
noch
eenmal
erneut
[ein wiederholtes Mal]
noch
eenmal
neu
[noch einmal, wieder]
noch
eenmal
neuerlich
noch
eenmal
noch
einmal
[in allen hd Bed]
noch
eenmal
noch
mal
[in allen hd Bed]
noch
eenmal
nochmal
[in allen hd Bed]
noch
eenmal
nochmals
[in allen hd Bed]
noch
eenmal
von
Neuem
noch
eenmal
von
vorn
[erneut]
noch
eenmal
wieder
[erneut]
noch
eenmal
wiederum
[erneut]
noch
eenmal
auf
einmal
[plötzlich]
op/up
eenmal
auf
einmal
[in einem Zug]
op/up
eenmal
jäh
op/up
eenmal
plötzlich
op/up
eenmal
schlagartig
op/up
eenmal
schockartig
op/up
eenmal
schroff
[jäh, plötzlich]
op/up
eenmal
sprunghaft
[abrupt und übergangslos]
op/up
eenmal
unvermittelt
op/up
eenmal
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
ist
einmalig
[das ist einsame Spitze]
dat
gifft
dat
man
eenmal
das
ist
einzigartig
dat
gifft
dat
man
eenmal
das
ist
singulär
[das ist einsame Spitze]
dat
gifft
dat
man
eenmal
das
ist
unschlagbar
[das ist einsame Spitze]
dat
gifft
dat
man
eenmal
unübertrefflich
[das ist einsame Spitze]
dat
gifft
dat
man
eenmal
das
ist
einzigartig
schön
dat
is
man
eenmal
schöön
einzig:
es
war
ein
einziges
Mal
dat
weer
man
eenmal
zum
einen
...
zum
andern
eenmal
...
un
denn
einstündlich
[stündlich]
eenmal
de
Stunn
/
Stünn
stündlich
eenmal
de
Stunn
/
Stünn
einwöchentlich
[wöchentlich]
eenmal
de
Week
wöchentlich
eenmal
de
Week
einmonatlich
[in jedem Monat geschehend/erfolgend/fällig]
eenmal
den
/
jeden
Maand
monatlich
eenmal
den
Maand
einstündlich
[stündlich]
eenmal
jede
/
elke
Stunn
/
Stünn
stündlich
eenmal
jede
/
elke
Stunn
/
Stünn
wöchentlich
eenmal
jede
/
elke
Week
monatlich
eenmal
jeden
Maand
erst
einmal
[fürs Erste]
eerst
eenmal
ein
einmaliger
Beitrag
[nur einmal vorkommend/erforderlich]
en
Bidrag,
de
blot
eenmal
ansteiht
ein
singulärer
Beitrag
[nur einmal vorkommend/erforderlich]
en
Bidrag,
de
blot
eenmal
ansteiht
eine
einmalige
Chance
[nicht so leicht wiederkehrend]
en
Chanc',
de
dat
blot
eenmal
gifft
eine
singuläre
Chance
[nicht so leicht wiederkehrend]
en
Chanc',
de
dat
blot
eenmal
gifft
nicht
ein
mal
nich
een
mal
zugleich
[gleichzeitig]
op
/
up
eenmal
wie
unvergleichlich
freundlich
ist
er
wo
/
wat
is
he
man
eenmal
fründlich
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Einmaleins
Eenmaleen
n
Einmalhandtuch
Eenmalhanddook
n
, Pl.: Eenmalhanddöker
Einmaligkeit
Eenmaligkeit
f
Einmalspritze
Eenmalsprütt
f
, Pl.: Eenmalsprütten
Einzigartigkeit
Eenmaligkeit
f
Hexeneinmaleins
Hexeneenmaleen
n
Adjektive und Adverbien
anzeigen
einmalig
eenmalig
Deklination
×
eenmalig
Deklination
eenmalige, eenmaligen
einzigartig
eenmalig
Deklination
×
eenmalig
Deklination
eenmalige, eenmaligen
jüngst
[kürzlich, neulich]
eenmalletzt
keinmal
keenmal
kürzlich
[ketztens, neulich]
eenmalletzt
letztens
[kürzlich, neulich]
eenmalletzt
letzthin
[kürzlich, neulich]
eenmalletzt
neulich
[kürzlich, letztens]
eenmalletzt
singulär
[einzigartig]
eenmalig
Deklination
×
eenmalig
Deklination
eenmalige, eenmaligen
unlängst
[kürzlich, neulich, letztens]
eenmalletzt
unnachahmlich
eenmalig
Deklination
×
eenmalig
Deklination
eenmalige, eenmaligen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
einwöchentlich
[wöchentlich]
(eenmal)
jede
/
elke
Week
zum Seitenanfang