SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
vollkommen
[vollständig]
heel
[εɪ]
vollkommen
[vollständig]
schierweg
vollkommen
[vollständig]
rundüm
vollkommen
[vollständig]
restlos
vollkommen
[vollständig]
reinweg
vollkommen
[vollständig]
rein
vollkommen
[vollständig]
vullkamen
vollkommen
[vollständig]
vullop
vollkommen
[vollständig]
vullup
vollkommen
[vollständig]
dörchut
vollkommen
[vollständig]
(för)
vull
vollkommen
[vollständig]
överher
vollkommen
[vollständig]
komplett
vollkommen
[vollständig]
kumplett
vollkommen
[vollständig]
total
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
vollkommen
[ganz und gar]
op
/
up
un
dal
vollkommen
[ganz und gar]
över
un
över
vollkommen
[ganz und gar]
üm
un
üm
vollkommen
[ganz und gar]
vull
un
ganz
vollkommen
[ganz und gar]
dörch
un
dörch
vollkommen
[ganz und gar]
ganz
un
gor
vollkommen
[ganz und gar]
heel
un
deel
vollkommen
entzwei
wruck
un
wrack
vollkommen
entzwei
kort
un
kleen
vollkommen
entzwei
in
Gruus
un
Muus
vollkommen
entzwei
heel
un
deel
in'n
Dutt
vollkommen
entzwei
heel
un
deel
in
de
Grütt
vollkommen
entzwei
heel
un
deel
in'n
Moors
vollkommen
hinüber
wruck
un
wrack
vollkommen
hinüber
kort
un
kleen
vollkommen
hinüber
in
Gruus
un
Muus
vollkommen
hinüber
heel
un
deel
in'n
Dutt
vollkommen
hinüber
heel
un
deel
in
de
Grütt
vollkommen
hinüber
heel
un
deel
in'n
Moors
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Machtvollkommenheit
Bann
un
Bott
Unvollkommenheit
[durch Schwächen/Fehler/Mängel]
Unvullkamenheit
f
Unvollkommenheit
[Unvollständigkeit]
Unvullstännigkeit
f
, Pl.: Unvullstännigkeiten
Vollkommenheit
Vullkamenheit
f
Adjektive und Adverbien
anzeigen
unvollkommen
[mit Schwächen/Fehlern/Mängeln]
unvullkamen
unvollkommen
[unvollständig]
unvullstännig
Deklination
×
unvullstännig
Deklination
unvullstännige, unvullstännigen
unvollkommen
[unvollständig]
nich
fardig
Deklination
×
fardig
Deklination
fardige, fardigen
unvollkommen
[unvollständig]
nich
kloor
[o:]
Deklination
×
kloor
Deklination
klore, kloren
unvollkommen
[unvollständig]
nich
torecht
unvollkommen
[unvollständig]
nich
vullstännig
Deklination
×
vullstännig
Deklination
vullstännige, vullstännigen
unvollkommen
[unvollständig]
nich
daan
unvollkommen
[unvollständig]
unvullstännig
Deklination
×
unvullstännig
Deklination
unvullstännige, unvullstännigen
unvollkommen
[unvollständig]
halfkloor
Deklination
×
halfkloor
Deklination
halfklore, halfkloren
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
aus
eigener
Machtvollkommenheit
ut
egen
Bann
un
Bott
aus
eigener
Machtvollkommenheit
egenmächtig
zum Seitenanfang