SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Empfehlung
[empfehlender Rat]
Raat
m
Rat
[in allen hd Bed]
Raat
m
, Pl.:
(ggf)
Rööd
Weltsicherheitsrat
Raat
m
för de Sekerheit op/up de Welt
Verben
beraten
[etw gemeinsam überlegen u. besprechen]
Raat
holen
Konjugation
×
Konjugation von holen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
holen; hool, hoolt
ik
hool
heel/hööl
holen
du
höllst/hüllst
heelst/höölst
he/se/dat
höllt/hüllt
heel/hööl
wi/ji/Se/se
hoolt
(holen)
helen/hölen
(in Klammern regionale Nebenformen)
beraten
[etw gemeinsam überlegen u. besprechen]
Raat
hollen
Konjugation
×
Konjugation von hollen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hollen; holl, hollt
ik
holl
höll
hollen
du
höllst/hüllst
höllst
he/se/dat
höllt/hüllt
höll
wi/ji/Se/se
hollt
(hollen)
höllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
konsultieren
een üm
Raat
fragen
Konjugation
×
Konjugation von fragen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fragen; fraag, fraagt
ik
fraag
fraag/froog/fröög
fraagt
du
fraagst/fröggst
fraagst/froogst/fröögst
he/se/dat
fraagt/fröggt
fraag/froog/fröög
wi/ji/Se/se
fraagt
(fragen)
fragen/frogen/frögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
mit jmdm über etw
beraten
mit een över wat
Raat
holen
Konjugation
×
Konjugation von holen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
holen; hool, hoolt
ik
hool
heel/hööl
holen
du
höllst/hüllst
heelst/höölst
he/se/dat
höllt/hüllt
heel/hööl
wi/ji/Se/se
hoolt
(holen)
helen/hölen
(in Klammern regionale Nebenformen)
mit jmdm über etw
beraten
mit een över wat
Raat
hollen
Konjugation
×
Konjugation von hollen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hollen; holl, hollt
ik
holl
höll
hollen
du
höllst/hüllst
höllst
he/se/dat
höllt/hüllt
höll
wi/ji/Se/se
hollt
(hollen)
höllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
beraten
över wat
Raat
holen
Konjugation
×
Konjugation von holen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
holen; hool, hoolt
ik
hool
heel/hööl
holen
du
höllst/hüllst
heelst/höölst
he/se/dat
höllt/hüllt
heel/hööl
wi/ji/Se/se
hoolt
(holen)
helen/hölen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
beraten
över wat
Raat
hollen
Konjugation
×
Konjugation von hollen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hollen; holl, hollt
ik
holl
höll
hollen
du
höllst/hüllst
höllst
he/se/dat
höllt/hüllt
höll
wi/ji/Se/se
hollt
(hollen)
höllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
jmdn
zu
Rate
ziehen
een
üm
Raat
fragen
Rat:
jmdn
zurate
ziehen
een
üm
Raat
fragen
ein
Rat
suchender
Mann
en
Mann,
de
Raat
söcht
ein
ratsuchender
Mann
en
Mann,
de
Raat
söcht
weiterwissen
enen
Raat
/
Utweg
weten
nicht
mehr
weiterwissen
kenen
Raat
/
Utweg
mehr
weten
mit
Rat
und
Tat
mit
Raat
un
Daat
Schwangerschaftsberatung
Raat
för
Froens
/
Fruens
in
anner
Ümstänn
zum Seitenanfang