| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| herrschen; herrsch, herrscht | ik | herrsch | herrsch (herrschde) | herrscht |
| du | herrscht | herrscht (herrschdest) | ||
| he/se/dat | herrscht | herrsch (herrschde) | ||
| wi/ji/Se/se | herrscht (herrschen) | herrschen (herrschden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| rönnen; rönn, rönnt | ik | rönn | rönn (rönnde, rönne) | rönnt |
| du | rönnst | rönnst (rönndest, rönnest) | ||
| he/se/dat | rönnt | rönn (rönnde, rönne) | ||
| wi/ji/Se/se | rönnt (rönnen) | rönnen (rönnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| rennen; renn, rennt | ik | renn | renn (rennde, renne) | rennt |
| du | rennst | rennst (renndest, rennest) | ||
| he/se/dat | rennt | renn (rennde, renne) | ||
| wi/ji/Se/se | rennt (rennen) | rennen (rennden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| herrschen; herrsch, herrscht | ik | herrsch | herrsch (herrschde) | herrscht |
| du | herrscht | herrscht (herrschdest) | ||
| he/se/dat | herrscht | herrsch (herrschde) | ||
| wi/ji/Se/se | herrscht (herrschen) | herrschen (herrschden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| herrschen; herrsch, herrscht | ik | herrsch | herrsch (herrschde) | herrscht |
| du | herrscht | herrscht (herrschdest) | ||
| he/se/dat | herrscht | herrsch (herrschde) | ||
| wi/ji/Se/se | herrscht (herrschen) | herrschen (herrschden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| herrschen; herrsch, herrscht | ik | herrsch | herrsch (herrschde) | herrscht |
| du | herrscht | herrscht (herrschdest) | ||
| he/se/dat | herrscht | herrsch (herrschde) | ||
| wi/ji/Se/se | herrscht (herrschen) | herrschen (herrschden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| hebben; heff, hebbt/hefft | ik | hebb/heff | harr | hatt |
| du | hest | harrst | ||
| he/se/dat | hett | harr | ||
| wi/ji/Se/se | hebbt/hefft (hebben) | harrn |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| ropen; roop, roopt | ik | roop | reep/rööp | ropen |
| du | röppst | reepst/rööpst | ||
| he/se/dat | röppt | reep/rööp | ||
| wi/ji/Se/se | roopt (ropen) | repen/röpen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| recken; reck, reckt | ik | reck | reck (reckde, recke) | reckt |
| du | reckst | reckst (reckdest, reckest) | ||
| he/se/dat | reckt | reck (reckde, recke) | ||
| wi/ji/Se/se | reckt (recken) | recken (reckden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| raden; raad, raadt | ik | raad | raad (raadte, radete) | raadt |
| du | raadst (radest) | raadst (raadtest, radetest) | ||
| he/se/dat | raadt (radet) | raad (raadte, radete) | ||
| wi/ji/Se/se | raadt (raden) | raden (raadten, radeten) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| rücken; rück, rückt | ik | rück | rück (rückde, rücke) | rückt |
| du | rückst | rückst (rückdest, rückest) | ||
| he/se/dat | rückt | rück (rückde, rücke) | ||
| wi/ji/Se/se | rückt (rücken) | rücken (rückden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| rutschen; rutsch, rutscht | ik | rutsch | rutsch (rutschde) | rutscht |
| du | rutscht | rutscht (rutschdest) | ||
| he/se/dat | rutscht | rutsch (rutschde) | ||
| wi/ji/Se/se | rutscht (rutschen) | rutschen (rutschden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| hebben; heff, hebbt/hefft | ik | hebb/heff | harr | hatt |
| du | hest | harrst | ||
| he/se/dat | hett | harr | ||
| wi/ji/Se/se | hebbt/hefft (hebben) | harrn |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| hebben; heff, hebbt/hefft | ik | hebb/heff | harr | hatt |
| du | hest | harrst | ||
| he/se/dat | hett | harr | ||
| wi/ji/Se/se | hebbt/hefft (hebben) | harrn |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| herrschen; herrsch, herrscht | ik | herrsch | herrsch (herrschde) | herrscht |
| du | herrscht | herrscht (herrschdest) | ||
| he/se/dat | herrscht | herrsch (herrschde) | ||
| wi/ji/Se/se | herrscht (herrschen) | herrschen (herrschden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| herrschen; herrsch, herrscht | ik | herrsch | herrsch (herrschde) | herrscht |
| du | herrscht | herrscht (herrschdest) | ||
| he/se/dat | herrscht | herrsch (herrschde) | ||
| wi/ji/Se/se | herrscht (herrschen) | herrschen (herrschden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| herrschen; herrsch, herrscht | ik | herrsch | herrsch (herrschde) | herrscht |
| du | herrscht | herrscht (herrschdest) | ||
| he/se/dat | herrscht | herrsch (herrschde) | ||
| wi/ji/Se/se | herrscht (herrschen) | herrschen (herrschden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| rappeln; rappel, rappelt | ik | rappel | rappel (rappelde) | rappelt |
| du | rappelst | rappelst (rappeldest) | ||
| he/se/dat | rappelt | rappel (rappelde) | ||
| wi/ji/Se/se | rappelt (rappeln) | rappeln (rappelden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| richten; richt, richt | ik | richt | richt (richtde, richtede) | richt |
| du | richtst (richtest) | richtst (richtdest, richtedest) | ||
| he/se/dat | richt (richtet) | richt (richtde, richtede) | ||
| wi/ji/Se/se | richt (richten) | richten (richtden, richteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| verherrlichen; verherrlich, verherrlicht | ik | verherrlich | verherrlich (verherrlichde, verherrliche) | verherrlicht |
| du | verherrlichst | verherrlichst (verherrlichdest, verherrlichest) | ||
| he/se/dat | verherrlicht | verherrlich (verherrlichde, verherrliche) | ||
| wi/ji/Se/se | verherrlicht (verherrlichen) | verherrlichen (verherrlichden) |
| Deklination |
|---|
| unbeherrschte, unbeherrschten |
| Deklination |
|---|
| herrsche, herrschen |
| Deklination |
|---|
| herrschopliche, herrschoplichen |
| Deklination |
|---|
| herrschsüchtige, herrschsüchtigen |
| Komparation |
|---|
| herrschsüchtiger, herrschsüchtigst |
| Deklination |
|---|
| lannsherrliche, lannsherrlichen |
| Deklination |
|---|
| herrliche, herrlichen |
| Deklination |
|---|
| grootherrsche, grootherrschen |
| Komparation |
|---|
| grootherrscher, grootherrschest |
| Deklination |
|---|
| unbeherrschte, unbeherrschten |
| Komparation |
|---|
| unbeherrschter, unbeherrschtest |