SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
spreizen
[Beine]
wat
spreden
Konjugation
×
Konjugation von spreden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spreden; spreed, spreedt
ik
spreed
spreed
(spreedte, spredete)
spreedt
du
spreedst
(spredest)
spreedst
(spreedtest, spredetest)
he/se/dat
spreedt
(spredet)
spreed
(spreedte, spredete)
wi/ji/Se/se
spreedt
(spreden)
spreden
(spreedten, spredeten)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
spreizen
[Flügel]
wat
utspannen
Konjugation
×
Konjugation von spannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spannen; spann, spannt
ik
spann
spann
(spannde, spanne)
spannt
du
spannst
spannst
(spanndest, spannest)
he/se/dat
spannt
spann
(spannde, spanne)
wi/ji/Se/se
spannt
(spannen)
spannen
(spannden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
spreizen
[Gefieder]
sik
pluustern
Konjugation
×
Konjugation von pluustern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pluustern; pluuster, pluustert
ik
pluuster
pluuster
(pluusterde)
pluustert
du
pluusterst
pluusterst
(pluusterdest)
he/se/dat
pluustert
pluuster
(pluusterde)
wi/ji/Se/se
pluustert
(pluustern)
pluustern
(pluusterden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
spreizen
[(Rundf) Wellenbereiche auseinanderziehen]
wat
spreden
Konjugation
×
Konjugation von spreden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spreden; spreed, spreedt
ik
spreed
spreed
(spreedte, spredete)
spreedt
du
spreedst
(spredest)
spreedst
(spreedtest, spredetest)
he/se/dat
spreedt
(spredet)
spreed
(spreedte, spredete)
wi/ji/Se/se
spreedt
(spreden)
spreden
(spreedten, spredeten)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich gehaben/zieren]
sik
tieren
Konjugation
×
Konjugation von tieren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
tieren; tier, tiert
ik
tier
tier
(tierde)
tiert
du
tierst
tierst
(tierdest)
he/se/dat
tiert
tier
(tierde)
wi/ji/Se/se
tiert
(tieren)
tieren
(tierden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich gehaben/zieren]
sik
anstellen
Konjugation
×
Konjugation von stellen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stellen; stell, stellt
ik
stell
stell
(stellde, stelle)
stellt
du
stellst
stellst
(stelldest, stellest)
he/se/dat
stellt
stell
(stellde, stelle)
wi/ji/Se/se
stellt
(stellen)
stellen
(stellden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich gehaben/zieren]
sik
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich kleinlich gehaben/zieren]
sik
beschieten
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von schieten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schieten; schiet, schiet
ik
schiet
scheet
scheten
du
schittst
scheetst
he/se/dat
schitt
scheet
wi/ji/Se/se
schiet
(schieten)
scheten
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
(sik)
dickdoon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
opblasen
Konjugation
×
Konjugation von blasen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
blasen; blaas, blaast
ik
blaas
blaas
(blaasde)
blaast
du
blaast
blaast
(blaasdest)
he/se/dat
blaast
blaas
(blaasde)
wi/ji/Se/se
blaast
(blasen)
blasen
(blaasden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
upblasen
Konjugation
×
Konjugation von blasen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
blasen; blaas, blaast
ik
blaas
blaas
(blaasde)
blaast
du
blaast
blaast
(blaasdest)
he/se/dat
blaast
blaas
(blaasde)
wi/ji/Se/se
blaast
(blasen)
blasen
(blaasden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
opspelen
Konjugation
×
Konjugation von spelen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spelen; speel, speelt
ik
speel
speel
(speelde)
speelt
du
speelst
speelst
(speeldest)
he/se/dat
speelt
speel
(speelde)
wi/ji/Se/se
speelt
(spelen)
spelen
(speelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
upspelen
Konjugation
×
Konjugation von spelen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spelen; speel, speelt
ik
speel
speel
(speelde)
speelt
du
speelst
speelst
(speeldest)
he/se/dat
speelt
speel
(speelde)
wi/ji/Se/se
speelt
(spelen)
spelen
(speelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
angeven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
grootdoon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
grootsnacken
Konjugation
×
Konjugation von snacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
snacken; snack, snackt
ik
snack
snack
(snackde, snacke)
snackt
du
snackst
snackst
(snackdest, snackest)
he/se/dat
snackt
snack
(snackde, snacke)
wi/ji/Se/se
snackt
(snacken)
snacken
(snackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
klaffen
Konjugation
×
Konjugation von klaffen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
klaffen; klaff, klafft
ik
klaff
klaff
(klaffde, klaffe)
klafft
du
klaffst
klaffst
(klaffdest, klaffest)
he/se/dat
klafft
klaff
(klaffde, klaffe)
wi/ji/Se/se
klafft
(klaffen)
klaffen
(klaffden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
klaffern
Konjugation
×
Konjugation von klaffern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
klaffern; klaffer, klaffert
ik
klaffer
klaffer
(klafferde)
klaffert
du
klafferst
klafferst
(klafferdest)
he/se/dat
klaffert
klaffer
(klafferde)
wi/ji/Se/se
klaffert
(klaffern)
klaffern
(klafferden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
klookschieten
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von schieten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schieten; schiet, schiet
ik
schiet
scheet
scheten
du
schittst
scheetst
he/se/dat
schitt
scheet
wi/ji/Se/se
schiet
(schieten)
scheten
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
klooksnacken
Konjugation
×
Konjugation von snacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
snacken; snack, snackt
ik
snack
snack
(snackde, snacke)
snackt
du
snackst
snackst
(snackdest, snackest)
he/se/dat
snackt
snack
(snackde, snacke)
wi/ji/Se/se
snackt
(snacken)
snacken
(snackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
musigmaken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
oppluustern
Konjugation
×
Konjugation von pluustern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pluustern; pluuster, pluustert
ik
pluuster
pluuster
(pluusterde)
pluustert
du
pluusterst
pluusterst
(pluusterdest)
he/se/dat
pluustert
pluuster
(pluusterde)
wi/ji/Se/se
pluustert
(pluustern)
pluustern
(pluusterden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
uppluustern
Konjugation
×
Konjugation von pluustern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pluustern; pluuster, pluustert
ik
pluuster
pluuster
(pluusterde)
pluustert
du
pluusterst
pluusterst
(pluusterdest)
he/se/dat
pluustert
pluuster
(pluusterde)
wi/ji/Se/se
pluustert
(pluustern)
pluustern
(pluusterden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
oppumpen
Konjugation
×
Konjugation von pumpen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pumpen; pump, pumpt
ik
pump
pump
(pumpde, pumpe)
pumpt
du
pumpst
pumpst
(pumpdest, pumpest)
he/se/dat
pumpt
pump
(pumpde, pumpe)
wi/ji/Se/se
pumpt
(pumpen)
pumpen
(pumpden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
uppumpen
Konjugation
×
Konjugation von pumpen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pumpen; pump, pumpt
ik
pump
pump
(pumpde, pumpe)
pumpt
du
pumpst
pumpst
(pumpdest, pumpest)
he/se/dat
pumpt
pump
(pumpde, pumpe)
wi/ji/Se/se
pumpt
(pumpen)
pumpen
(pumpden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
oppuusten
Konjugation
×
Konjugation von puusten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puusten; puust, puust
ik
puust
puust
(puustde, puustede)
puust
du
puust
puust
(puustdest, puustedest)
he/se/dat
puust
puust
(puustde, puustede)
wi/ji/Se/se
puust
(puusten)
puusten
(puustden, puusteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
sik
uppuusten
Konjugation
×
Konjugation von puusten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
puusten; puust, puust
ik
puust
puust
(puustde, puustede)
puust
du
puust
puust
(puustdest, puustedest)
he/se/dat
puust
puust
(puustde, puustede)
wi/ji/Se/se
puust
(puusten)
puusten
(puustden, puusteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
opsnieden
Konjugation
×
Konjugation von snieden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
snieden; snied, sniedt
ik
snied
sneed
sneden
du
sniddst
sneedst
he/se/dat
snidd
sneed
wi/ji/Se/se
sniedt
(snieden)
sneden
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
upsnieden
Konjugation
×
Konjugation von snieden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
snieden; snied, sniedt
ik
snied
sneed
sneden
du
sniddst
sneedst
he/se/dat
snidd
sneed
wi/ji/Se/se
sniedt
(snieden)
sneden
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
plaffen
Konjugation
×
Konjugation von plaffen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
plaffen; plaff, plafft
ik
plaff
plaff
(plaffde, plaffe)
plafft
du
plaffst
plaffst
(plaffdest, plaffest)
he/se/dat
plafft
plaff
(plaffde, plaffe)
wi/ji/Se/se
plafft
(plaffen)
plaffen
(plaffden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
prahlen
Konjugation
×
Konjugation von prahlen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
prahlen; prahl, prahlt
ik
prahl
prahl
(prahlde)
prahlt
du
prahlst
prahlst
(prahldest)
he/se/dat
prahlt
prahl
(prahlde)
wi/ji/Se/se
prahlt
(prahlen)
prahlen
(prahlden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun]
protzen
Konjugation
×
Konjugation von protzen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
protzen; protz, protzt
ik
protz
protz
(protzde)
protzt
du
protzt
protzt
(protzdest)
he/se/dat
protzt
protz
(protzde)
wi/ji/Se/se
protzt
(protzen)
protzen
(protzden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun, angeben]
den
Herrn
spelen
/
rutkehren
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun, angeben]
sik
in
de
Bost
smieten
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun, angeben]
den
Mund
vullnehmen
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun, angeben]
op't
/
up't
hoge
Peerd
sitten
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun, angeben]
veel
Weeswark
maken
sich
spreizen
[sich wichtigtun/großtun, angeben]
dat
grote
Woort
föhren
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
etw
abspreizen
wat
wegstrecken
Konjugation
×
Konjugation von strecken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
strecken; streck, streckt
ik
streck
streck
(streckde, strecke)
streckt
du
streckst
streckst
(streckdest, streckest)
he/se/dat
streckt
streck
(streckde, strecke)
wi/ji/Se/se
streckt
(strecken)
strecken
(streckden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang