SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
(etw)
entscheiden
[durch einen Beschluss]
(wat)
besluten
Konjugation
×
Konjugation von sluten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sluten; sluut, sluut
ik
sluut
sloot
slaten
du
sluttst
slootst
he/se/dat
slutt
sloot
wi/ji/Se/se
sluut
(sluten)
sloten
(in Klammern regionale Nebenformen)
(etw)
entscheiden
[durch einen Beschluss]
(wat)
beslüten
Konjugation
×
Konjugation von slüten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slüten; slüüt, slüüt
ik
slüüt
slööt
slaten
du
slüttst
slöötst
he/se/dat
slütt
slööt
wi/ji/Se/se
slüüt
(slüten)
slöten
(in Klammern regionale Nebenformen)
(etw)
entscheiden
[durch einen Spruch]
(wat)
spreken
[e:]
Konjugation
×
Konjugation von spreken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spreken; sprick/spreek, spreekt
ik
spreek
sprook/spröök
spraken
du
sprickst
sprookst/spröökst
he/se/dat
sprickt
sprook/spröök
wi/ji/Se/se
spreekt
(spreken)
sproken/spröken
(in Klammern regionale Nebenformen)
(etw)
entscheiden
[durch anordnende Bestimmung]
(wat)
bestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entscheiden
[durch einen Beschluss]
över wat
besluten
Konjugation
×
Konjugation von sluten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sluten; sluut, sluut
ik
sluut
sloot
slaten
du
sluttst
slootst
he/se/dat
slutt
sloot
wi/ji/Se/se
sluut
(sluten)
sloten
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entscheiden
[durch einen Beschluss]
över wat
beslüten
Konjugation
×
Konjugation von slüten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slüten; slüüt, slüüt
ik
slüüt
slööt
slaten
du
slüttst
slöötst
he/se/dat
slütt
slööt
wi/ji/Se/se
slüüt
(slüten)
slöten
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entscheiden
[durch einen Spruch]
över wat
spreken
[e:]
Konjugation
×
Konjugation von spreken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spreken; sprick/spreek, spreekt
ik
spreek
sprook/spröök
spraken
du
sprickst
sprookst/spröökst
he/se/dat
sprickt
sprook/spröök
wi/ji/Se/se
spreekt
(spreken)
sproken/spröken
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entscheiden
[durch ein Urteil]
över wat
oordelen
[o:]
[εɪ]
Konjugation
×
Konjugation von oordelen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
oordelen; oordeel, oordeelt
ik
oordeel
oordeel
(oordeelde)
oordeelt
du
oordeelst
oordeelst
(oordeeldest)
he/se/dat
oordeelt
oordeel
(oordeelde)
wi/ji/Se/se
oordeelt
(oordelen)
oordelen
(oordeelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw
entscheiden
[über etw anordnend bestimmen]
över wat
bestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw
entscheiden
[über etw anordnend bestimmen]
wat
fastleggen
Konjugation
×
Konjugation von leggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
leggen; legg, leggt
ik
legg
legg/leed
leggt
du
leggst
leggst/leedst
he/se/dat
leggt
legg/leed
wi/ji/Se/se
leggt
(leggen)
leggen/leden
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw
entscheiden
[über etw anordnend bestimmen]
wat
fastsetten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
entscheiden
[den Ausschlag geben]
den
Utslag
geven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
entscheiden
[den Ausschlag geben]
den
Utslag
doon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entscheiden
[sich nach einer Prüfung festlegen]
sik
fastleggen
Konjugation
×
Konjugation von leggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
leggen; legg, leggt
ik
legg
legg/leed
leggt
du
leggst
leggst/leedst
he/se/dat
leggt
legg/leed
wi/ji/Se/se
leggt
(leggen)
leggen/leden
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich für etw/jmdn
entscheiden
sik op/up wat/een
fastleggen
Konjugation
×
Konjugation von leggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
leggen; legg, leggt
ik
legg
legg/leed
leggt
du
leggst
leggst/leedst
he/se/dat
leggt
legg/leed
wi/ji/Se/se
leggt
(leggen)
leggen/leden
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entscheiden
[sich herausstellen, sich erweisen]
sik
wiesen
Konjugation
×
Konjugation von wiesen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wiesen; wies, wiest
ik
wies
wies
(wiesde)
wiest
du
wiest
wiest
(wiesdest)
he/se/dat
wiest
wies
(wiesde)
wi/ji/Se/se
wiest
(wiesen)
wiesen
(wiesden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
entscheidend
sein
den
Utslag
geven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
entscheidend
sein
den
Utslag
doon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
bannig
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
basig
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
dull
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
düchtig
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
eisch
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
fix
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
ganz
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
heel
[εɪ]
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
iedel
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
mächtig
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
orntlich
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
orrig
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
ossig
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
överbasig
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
överut
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
recht/richtig en
beten
[e:]
⁄
[εɪ]
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
recht
(wat)
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
richtig
(wat)
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
stark
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
teemlich
[e:]
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
utermaten
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
verdammt
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
verdonnert
entscheidend
[aufs Äußerste, sehr]
verdüvelt
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
der
/
die
/
das
entscheidende
de
/
dat
den
Utslag
geev
im
entscheidenden
Augenblick
as
dat
dorop
/
dorup
ankeem
wahlentscheidend
sein
bi
de
Wahl
den
Utslag
geven
zum Seitenanfang