SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Entschuldige
bitte,
...?
[Ansprache bei einer Frage]
Dörv
ik
mal
fragen,
...?
entschuldigen:
entschuldige
bitte!
laat
't
man
wedder
goot
wesen
/
ween
/
sien!
entschuldigen:
entschuldige
bitte!
nix
för
ungoot!
entschuldigen:
entschuldige
bitte!
(dat)
deit
mi
leed!
entschuldigen:
entschuldige
bitte!
seh
mi
dat
na!
entschuldigen:
entschuldige
bitte!
nimm
mi
dat
nich
(för)
övel!
entschuldigen:
entschuldige
bitte!
[empört]
Segg
mal!
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
etw
entschuldigen
wat
nasehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entschuldigen
wat
vergeven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
entschuldigen:
entschuldigen
Sie
bitte!
[empört]
Seggt
Se
mal!
Entschuldigen
Sie
bitte,
...?
[Ansprache bei einer Frage]
Dörv
ik
mal
fragen,
...?
etw
entschuldigen
wat
nich
för
ungoot
nehmen
sich
entschuldigen
seggen,
dat
een
dat
leeddeit
sich
entschuldigen
beden
/
bidden,
dat
natosehn
zum Seitenanfang