SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Satte
Sett
f
, Pl.: Setten
Satz
[(EDV) Datensatz]
Sett
m
, Pl.: Setten
Satz
[zusammengehörige Gegenstände]
Sett
m
, Pl.: Setten
Schale
[flache Schüssel]
Sett
f
, Pl.: Setten
Service
[franz: mehrteiliges Ess- od. Kaffeegeschirr]
Sett
n
, Pl.: Setten
Set
[zusammengehörige Gegenstände]
Sett
m
, Pl.: Setten
Weile
Sett
m
(old/ofr)
Adjektive und Adverbien
abgeklärt
[Person: gesetzt]
sett
Deklination
×
sett
Deklination
sette, setten
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
ist
kostensenkend
dat
sett
de
Kosten
/
Kösten
dal
der
vollzählige
Satz
Bücher
de
vulle
Sett
Böker
etw
vorhaben
[etw Bestimmtes machen wollen]
den
Sinn
op
/
up
wat
sett
hebben
Setzen
Sie
sich
bitte!
Sett
Se
sik
doch!
abgehalftert
[des Postens beraubt]
vör
de
Döör
sett
(salopp)
Setzen
Sie
sich
bitte!
Weest
Se
so
goot
un
sett
Se
sik
hen!
zum Seitenanfang