| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| spielohren; spielohr, spielohrt | ik | spielohr | spielohr (spielohrde) | spielohrt |
| du | spielohrst | spielohrst (spielohrdest) | ||
| he/se/dat | spielohrt | spielohr (spielohrde) | ||
| wi/ji/Se/se | spielohrt (spielohren) | spielohren (spielohrden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| lohnen; lohn, lohnt | ik | lohn | lohn (lohnde) | lohnt |
| du | lohnst | lohnst (lohndest) | ||
| he/se/dat | lohnt | lohn (lohnde) | ||
| wi/ji/Se/se | lohnt (lohnen) | lohnen (lohnden) |
| Deklination |
|---|
| lohnafhängige, lohnafhängigen |
| Deklination |
|---|
| lohnafhangige, lohnafhangigen |
| Deklination |
|---|
| slohwitte, slohwitten |
| Deklination |
|---|
| slohhagelwitte, slohhagelwitten |
| Deklination |
|---|
| slohwitte, slohwitten |
| Deklination |
|---|
| slohhagelwitte, slohhagelwitten |