SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
jmdn
entlassen
[jmdm erlauben zu gehen]
een
rutlaten
Konjugation
×
Konjugation von laten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
laten; laat, laat
ik
laat
leet/lööt
laten
du
lettst/löttst
leetst/löötst
he/se/dat
lett/lött
leet/lööt
wi/ji/Se/se
laat
(laten)
leten/löten
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
entlassen
[jmdn nicht weiterbeschäftigen]
een
verafscheden
Konjugation
×
Konjugation von scheden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
scheden; scheed, scheedt
ik
scheed
scheed
scheedt/scheden
du
scheedst
scheedst
he/se/dat
scheedt
scheed
wi/ji/Se/se
scheedt
(scheden)
scheden
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
entlassen
[jmdn nicht weiterbeschäftigen]
een
aflohnen
Konjugation
×
Konjugation von lohnen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lohnen; lohn, lohnt
ik
lohn
lohn
(lohnde)
lohnt
du
lohnst
lohnst
(lohndest)
he/se/dat
lohnt
lohn
(lohnde)
wi/ji/Se/se
lohnt
(lohnen)
lohnen
(lohnden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
entlassen
[jmdn nicht weiterbeschäftigen]
een
rutsmieten
(derb)
Konjugation
×
Konjugation von smieten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
smieten; smiet, smiet
ik
smiet
smeet
smeten
du
smittst
smeetst
he/se/dat
smitt
smeet
wi/ji/Se/se
smiet
(smieten)
smeten
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
entlassen
[jmdn nicht weiterbeschäftigen]
een
freesetten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
entlassen
[jmdn nicht weiterbeschäftigen]
een
friesetten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
jmdn
entlassen
een
den
Afscheed
/
de
Paperen
/
den
Looppass
geven
jmdn
entlassen
een
op
/
up
de
Straat
setten
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
der/die
Strafentlassene
de
Straaffreelatene
m⁄f
, Pl.: de Straaffreelatenen
der/die
Strafentlassene
de
Straaffrielatene
m⁄f
, Pl.: de Straaffrielatenen
zum Seitenanfang