SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
halb
und
halb
machen
half
un
half
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
halb
und
halb
machen
to'n
Halven
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
halb
[in allen hd Bed]
half
Deklination
×
half
Deklination
halve, halven
halb
[bei Orts- u. Artangaben]
half
(indekl)
halb
[bei der Uhrzeitangabe]
halvig
halb
... , halb ...
[in allen hd Bed]
half
..., half ...
halb
tot
half
doot
Deklination
×
half doot
Deklination
half dode, half doden
halb
verbraucht
half
verbruukt
Deklination
×
half verbruukt
Deklination
half verbruukte, half verbruukten
halb
verdaut
half
verdaut
Deklination
×
half verdaut
Deklination
half verdaute, half verdauten
halb
verhungert
half
verhungert
Deklination
×
half verhungert
Deklination
half verhungerte, half verhungerten
halb
voll
half
vull
Deklination
×
half vull
Deklination
half vulle, half vullen
halb
wach
half
waak
Deklination
×
half waak
Deklination
half wake, half waken
halb
wach
half
waken
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Uhrzeit:
es
ist
halb
elf
dat
is
half
/
halvig
ölven
zum Seitenanfang