SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
von
alters
her
al
ümmer
/
jümmer
/
jümmers
von
alters
her
vun
öllers
her
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Altersarmut
Öllersarmot
f
Altersaufbau
Öllersopbo
m
Altersaufbau
Öllersopbu
m
Altersaufbau
Öllersupbu
m
Altersaufbau
Öllersupbo
m
Altersaufbau
Öllersstruktur
f
Altersbeschwerden
Last
f
mit dat Öller
Altersbeschwerden
Öllersgebreek
n
, Pl.: Öllersgebreken
Altersbeschwerden
Pl.: Öllersbeswoornissen
Altersbeschwerden
Pl.: Öllersbesweernissen
Altersfleck
Öllersplack
m
, Pl.: Öllerspläck
Altersfleck
Öllersplacken
m
, Pl.: Öllersplacken/~s
Altersgrenze
Öllersgrenz
f
, Pl.: Öllersgrenzen
Altersgruppe
Öllersgrupp
f
, Pl.: Öllersgruppen
Altersheim
Olenhuus
n
, Pl.: Olenhüüs/~hüser
Altershilfe
Öllershölp
f
, Pl.: Öllershölpen
Altersklasse
Öllersklass
f
, Pl.: Öllersklassen
Alterskrankheit
Öllerslieden
n
, Pl.: Öllerslieden
Alterskrankheit
Öllerskrankheit
f
, Pl.: Öllerskrankheiten
Alterspension
Öllerspenschoon
f
, Pl.: Öllerspenschonen
Alterspräsident
Öllerspräsident
m
, Pl.: Öllerspräsidenten
Alterspräsidentin
Öllerspräsidentsche
f
, Pl.: Öllerspräsidentschen
Alterspräsidentin
Öllerspräsidentin
f
, Pl.: Öllerspräsidentinnen
Alterspyramide
Öllerspyramied
f
, Pl.: Öllerspyramiden
Altersrente
Olenrent
f
, Pl.: Olenrenten
Altersrente
Öllersrent
f
, Pl.: Öllersrenten
Altersrentner
Öllersrentner
m
, Pl.: Öllersrentners
Altersrentnerin
Öllersrentnersche
f
, Pl.: Öllersrentnerschen
Altersrentnerin
Öllersrentnerin
f
, Pl.: Öllersrentnerinnen
Altersruhegeld
Öllersrohgeld
n
, Pl.: Öllersrohgeller
Altersruhegeld
Öllersruhgeld
n
, Pl.: Öllersruhgeller
Altersruhegeld
Öllersrauhgeld
n
, Pl.: Öllersrauhgeller
Altersruhesitz
Olendeel
n
Altersruhesitz
Verlehnt
n
(holst)
Altersruhesitz
Afnehm
n
(schl)
Altersruhesitz
[ON SH, Kr. Ostholstein]
Olendelen
[ɔʊ]
Altersschwäche
Öllersswackde
f
Altersschwäche
Öllersswachde
f
Altersschwäche
Öllersswackheit
f
Altersschwäche
Öllersswachheit
f
Altersschwerhörigkeit
Öllersharthörigkeit
f
Alterssicherung
Olensekern
f
, Pl.: Olensekern/~s
Alterssicherung
Öllerssekern
f
, Pl.: Öllerssekern/~s
Alterssitz
Olendeel
n
Alterssitz
Verlehnt
n
(holst)
Alterssitz
Afnehm
n
(schl)
Alterssitz
[ON SH, Kr. Ostholstein]
Olendelen
Altersstarrsinn
Olendickköppigkeit
f
Altersstarrsinn
Olendickküppigkeit
f
Altersstruktur
Öllersopbo
m
Altersstruktur
Öllersopbu
m
Altersstruktur
Öllersupbu
m
Altersstruktur
Öllersupbo
m
Altersstruktur
Öllersstruktur
f
Altersstufe
Öllersstremel
m
, Pl.: Öllersstremels
Altersstufe
Öllersafsnitt
m
, Pl.: Öllersafsneed/~snidden
Altersteilzeit
Öllersdeeltiet
f
Altersübergangsgeld
Öllersövergangsgeld
n
Altersversicherung
Öllersversekern
f
Altersversorgung
Öllersversorgen
f
Altersvorsorge
Öllersvörsorg
f
auf
Waltershof
[ON HH Stadtteil]
op
Waltershoff
Adjektive und Adverbien
anzeigen
altersgemäß
[in allen hd Bed]
öllersrecht
Deklination
×
öllersrecht
Deklination
öllersrechte, öllersrechten
altersgemäß
[älteren Menschen gerecht]
olenrecht
Deklination
×
olenrecht
Deklination
olenrechte, olenrechten
altersgerecht
[in allen hd Bed]
öllersrecht
Deklination
×
öllersrecht
Deklination
öllersrechte, öllersrechten
altersgerecht
[älteren Menschen gerecht]
olenrecht
Deklination
×
olenrecht
Deklination
olenrechte, olenrechten
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Altersgenosse
een
in't
lieke
/
glieke
Öller
Altersgenossin
een
in't
lieke
/
glieke
Öller
altershalber
wegen
dat
Öller
altersschwach
oolt
un
klapperig
altersschwach
oolt
un
kröpelig
altersschwach
oolt
un
leedweek
altersschwach
oolt
un
schrökelig
altersschwach
oolt
un
stümperig
altersschwach
oolt
un
wrack
/
wrackelig
/
wrackspekig
altersschwach
oolt
un
nich
mehr
goot
to
Been
altersschwach
oolt
un
nich
mehr
goot
op
/
up
de
Been
/
Beens
zum Seitenanfang