SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
es auf jmdn/etw
abgesehen
haben
[auf jmdn/etw begierig sein, z. B. Frau, Geld]
dat op/up een/wat
afsehn
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
es auf etw
abgesehen
haben
[etw als Ziel im Auge haben, z. B. Versetzung]
dat op/up wat
afsehn
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
von etw
absehen
[von etw Abstand nehmen]
vun wat
afsehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
absehen
[etw voraussehen]
wat
afsehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
ermessen
wat
afsehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
überblicken
[das Ende absehen]
wat
afsehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
übers
e
hen
[das Ende absehen]
wat
afsehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
voraussehen
[in allen hd Bed]
wat
afsehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw vom Mund
absehen
wat vun'n Mund
afsehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
abgesehen
von
afsehn
vun
auf
etw
versessen
sein
dat
op
/
up
wat
afsehn
hebben
auf
etwas
scharf
sein
dat
op
/
up
wat
afsehn
hebben
auf
etw
/
jmdn
begierig
sein
dat
op
/
up
wat
/
een
afsehn
hebben
auf
etw
/
jmdn
erpicht
sein
dat
op
/
up
wat
/
een
afsehn
hebben
auf
etw
/
jmdn
wild
sein
dat
op
/
up
wat
/
een
afsehn
hebben
bei
jmdm
die
Wahrheit
erkennen
een
an
de
Ogen
afsehn,
dat
dat
nich
stimmt
abzielen:
ich
ziele
darauf
ab
ik
heff
dat
dor
op
/
up
afsehn
zum Seitenanfang