SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
auf etw/jmdn
begierig
sein
op/up wat/een
hitt
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
auf etw/jmdn
begierig
sein
na/op/up wat/een
wild
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
auf etw/jmdn
begierig
sein
op/up wat/een
scharp
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
auf etw/jmdn
begierig
sein
op/up wat/een
verseten
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
auf etw/jmdn
begierig
sein
op/up wat/een
heet
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
auf
etw
/
jmdn
begierig
sein
wat
/
een
partout
hebben
wüllen
auf
etw
/
jmdn
begierig
sein
dat
op
/
up
wat
/
een
afsehn
hebben
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
wissbegierig
sein
allens
weten
wüllen
Konjugation
×
Konjugation von wüllen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wüllen
ik
will
wull
wullt
du
wullt
wusst
he/se/dat
will
wull
wi/ji/Se/se
wüllt
(wüllen)
wullen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
geldbegierig
geldjieperig
Deklination
×
geldjieperig
Deklination
geldjieperige, geldjieperigen
Komparation
×
geldjieperig
Komparation
geldjieperiger, geldjieperigst
geldbegierig
geldgierig
Deklination
×
geldgierig
Deklination
geldgierige, geldgierigen
Komparation
×
geldgierig
Komparation
geldgieriger, geldgierigst
geldbegierig
geldgeil
Deklination
×
geldgeil
Deklination
geldgeile, geldgeilen
Komparation
×
geldgeil
Komparation
geldgeiler, geldgeilst
wissbegierig
weetgierig
Deklination
×
weetgierig
Deklination
weetgierige, weetgierigen
zum Seitenanfang