SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Ärmel
Mau
f
, Pl.: Mauen
Verben
etw aus dem
Stegreif
sagen
[ohne Vorbereitung]
wat ut de
Mau
schüddeln
Konjugation
×
Konjugation von schüddeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schüddeln; schüddel, schüddelt
ik
schüddel
schüddel
(schüddelde)
schüddelt
du
schüddelst
schüddelst
(schüddeldest)
he/se/dat
schüddelt
schüddel
(schüddelde)
wi/ji/Se/se
schüddelt
(schüddeln)
schüddeln
(schüddelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
dürftig
[in allen hd Bed]
mau
Deklination
×
mau
Deklination
maue, mauen
Komparation
×
mau
Komparation
mauer, maust
kraftlos
[schwach, kaum Kraft habend]
mau
Deklination
×
mau
Deklination
maue, mauen
Komparation
×
mau
Komparation
mauer, maust
matt
[nicht kräftig, schwach]
mau
Deklination
×
mau
Deklination
maue, mauen
Komparation
×
mau
Komparation
mauer, maust
mau
[in allen hd Bed]
mau
Deklination
×
mau
Deklination
maue, mauen
mau
[schwach, kaum Kraft habend]
mau
Deklination
×
mau
Deklination
maue, mauen
Komparation
×
mau
Komparation
mauer, maust
unpässlich
[körperlich/seelisch unwohl]
mau
unwohl
[körperlich/seelisch]
mau
aus dem
Stegreif
[ohne Vorbereitung]
ut de
Mau
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Drehbuchautor
Filmautor
m
, Pl.: Filmautoren
Drehbuchautorin
Filmautoorsche
f
, Pl.: Filmautoorschen
Drehbuchautorin
Filmautorin
f
, Pl.: Filmautorinnen
Filmautor
Filmautor
m
, Pl.: Filmautoren
Filmautorin
Filmautoorsche
f
, Pl.: Filmautoorschen
Filmautorin
Filmautorin
f
, Pl.: Filmautorinnen
Hemdsärmel
Hemdsmau
f
, Pl.: Hemdsmauen
Klamauk
Klamauk
m
Klimaerwärmung
Klimaupwarmen
f
Maueröffnung
Mauerfall
m
Maure
Maur
m
, Pl.: Mauren
Mauretanien
Mauretanien
Mauretanier
Mauretanier
m
, Pl.: Mauretaniers
Mauretanierin
Mauretaansche
f
, Pl.: Mauretaanschen
Mauretanierin
Mauretanierin
f
, Pl.: Mauretanierinnen
Maurin
Maursche
f
, Pl.: Maurschen
Maurin
Maurin
f
, Pl.: Maurinnen
Mauritier
Mauritier
m
, Pl.: Mauritiers
Mauritierin
Maurietsche
f
, Pl.: Maurietschen
Mauritierin
Mauritierin
f
, Pl.: Mauritierinnen
Mauritius
Mauritius
Rücknahmeautomat
Torüchnahmautomat
m
, Pl.: Torüchnahmautomaten
Adjektive und Adverbien
anzeigen
mauretanisch
mauretaansch
Deklination
×
mauretaansch
Deklination
mauretaansche, mauretaanschen
mauritisch
maurietsch
Deklination
×
maurietsch
Deklination
maurietsche, maurietschen
ärmellos
ahn/sünner
Mauen
hemdsärmelig
[in Hemdsärmeln]
in
Hemdsmauen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Er
ist
ein
Faulenzer.
Bi’t
Eten
is
he
flietig,
bi’t
Arbeiden
mau.
Sie
ist
eine
Faulenzerin.
Bi’t
Eten
is
se
flietig,
bi’t
Arbeiden
mau.
zum Seitenanfang