SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
wähnen
[etw irrigerweise annehmen]
wat
menen
[εɪ]
Konjugation
×
Konjugation von menen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
menen; meen, meent
ik
meen
meen
(meende)
meent
du
meenst
meenst
(meendest)
he/se/dat
meent
meen
(meende)
wi/ji/Se/se
meent
(menen)
menen
(meenden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
wähnen
[etw irrigerweise annehmen]
wat
glöven
[œy]
Konjugation
×
Konjugation von glöven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
glöven; glööv, glöövt
ik
glööv
glööv
(glöövde)
glöövt
du
glöövst
glöövst
(glöövdest)
he/se/dat
glöövt
glööv
(glöövde)
wi/ji/Se/se
glöövt
(glöven)
glöven
(glöövden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
etw
erwähnen
[Angelegenheit]
wat
inschuven
Konjugation
×
Konjugation von schuven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schuven; schuuv, schuuvt
ik
schuuv
schoov/schööv
schaven
du
schuffst/schüffst
schoovst/schöövst
he/se/dat
schufft/schüfft
schoov/schööv
wi/ji/Se/se
schuuvt
(schuven)
schoven/schöven
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
erwähnen
[Angelegenheit]
wat kort
anspreken
Konjugation
×
Konjugation von spreken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spreken; sprick/spreek, spreekt
ik
spreek
sprook/spröök
spraken
du
sprickst
sprookst/spröökst
he/se/dat
sprickt
sprook/spröök
wi/ji/Se/se
spreekt
(spreken)
sproken/spröken
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw/jmdn
erwähnen
[Gegenstand/Person]
wat/een
nömen
[œy]
Konjugation
×
Konjugation von nömen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nömen; nööm, nöömt
ik
nööm
nööm
(nöömde)
nöömt
du
nöömst
nöömst
(nöömdest)
he/se/dat
nöömt
nööm
(nöömde)
wi/ji/Se/se
nöömt
(nömen)
nömen
(nöömden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
ist
erwähnenswert
[Angelegenheit]
dat
is
dat
weert,
dat
kort
antospreken
das
ist
erwähnenswert
[Gegenstand/Person]
dat
is
dat
weert,
dat
/
em
/
ehr
/
jem
to
nömen
etw
erwähnen
dor
en
Woort
vun
fallen
laten
zum Seitenanfang