SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
sich
ermannen
sik
oprappeln
Konjugation
×
Konjugation von rappeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rappeln; rappel, rappelt
ik
rappel
rappel
(rappelde)
rappelt
du
rappelst
rappelst
(rappeldest)
he/se/dat
rappelt
rappel
(rappelde)
wi/ji/Se/se
rappelt
(rappeln)
rappeln
(rappelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
ermannen
sik
uprappeln
Konjugation
×
Konjugation von rappeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rappeln; rappel, rappelt
ik
rappel
rappel
(rappelde)
rappelt
du
rappelst
rappelst
(rappeldest)
he/se/dat
rappelt
rappel
(rappelde)
wi/ji/Se/se
rappelt
(rappeln)
rappeln
(rappelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
ermannen
Moot
faten
Konjugation
×
Konjugation von faten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
faten; faat, faat
ik
faat
faat
(faatde, fatede)
faat
du
faatst
(fatest)
faatst
(faatdest, fatedest)
he/se/dat
faat
(fatet)
faat
(faatde, fatede)
wi/ji/Se/se
faat
(faten)
faten
(faatden, fateden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
sich
ermannen
(zu
etw)
wiesen,
dat
man
en
Mann
/
Keerl
is,
(un
...)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
jmdn
übermannen
een
överk
a
men
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
übermannen
een
övermannen
Konjugation
×
Konjugation von övermannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
övermannen; övermann, övermannt
ik
övermann
övermann
(övermannde, övermanne)
övermannt
du
övermannst
övermannst
(övermanndest, övermannest)
he/se/dat
övermannt
övermann
(övermannde, övermanne)
wi/ji/Se/se
övermannt
(övermannen)
övermannen
(övermannden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang