SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
daneben
gehen
[seitwärts gehen]
bian
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
daneben
gehen
[seitwärts gehen]
blangenbi
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
daneben
gehen
[seitwärts gehen]
bilang
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
daneben
gehen
[seitwärts gehen]
bilangs
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
daneben
gehen
[seitwärts gehen]
bito
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
daneben
[in allen hd Bed]
dorneven
daneben
[an der/die Seite davon]
dor
...
neven
daneben
[an der/die Seite davon]
blangen
daneben
[an der/die Seite davon]
blangenan
daneben
[an der/die Seite davon]
blangenbi
daneben
[an der/die Seite davon]
bilang
daneben
[an der/die Seite davon]
bilangs
daneben
[an der/die Seite davon]
bian
daneben
[an der/die Seite davon]
bisiet
daneben
[an der/die Seite davon]
bisiets
daneben
[an der/die Seite davon]
bikant
daneben
[vorbei]
bito
daneben
[vorbei]
vörbi
daneben
[im Vergleich dazu]
dorneven
daneben
[im Vergleich dazu]
dorbi
daneben
[darüber hinaus]
anners
daneben
[darüber hinaus]
dorto
daneben
[darüber hinaus]
ok
[ɔʊ]
⁄
[ʊ]
daneben
[darüber hinaus]
sünst
daneben
[darüber hinaus]
un
denn
ok
daneben
[darüber hinaus]
wieder
daneben
[darüber hinaus]
blangenbi
daneben
[darüber hinaus]
nevenbi
daneben
[darüber hinaus]
bavenhento
daneben
[darüber hinaus]
bavenherto
daneben
[darüber hinaus]
bavenin
daneben
[darüber hinaus]
bavento
daneben
[darüber hinaus]
butendem
daneben
[darüber hinaus]
opto
daneben
[darüber hinaus]
upto
daneben
[darüber hinaus]
(un)
överhööft
daneben
[darüber hinaus]
överto
daneben
[darüber hinaus]
todem
daneben
[darüber hinaus]
bian
daneben
[darüber hinaus]
bito
daneben
[darüber hinaus]
blangbi
daneben
[gleichzeitig]
gliektiedig
daneben
[gleichzeitig]
togliek
daneben
[gleichzeitig]
miteens
daneben
[gleichzeitig]
bilangs
daneben
[gleichzeitig]
bilang
daneben
[gleichzeitig]
liekertiets
daneben
[gleichzeitig]
gliekertiets
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
daneben
[gleichzeitig]
to
lieker
/
glieker
Tiet
daneben
[gleichzeitig]
to
lieke
/
glieke
Tiet
daneben
[gleichzeitig]
in
een
Tiet
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
sich
danebenbenehmen
sik
vörbibenehmen
Konjugation
×
Konjugation von nehmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nehmen; nimm/nehm, nehmt
ik
nehm
nehm/nohm/nöhm
nahmen
du
nimmst
nehmst/nohmst/nöhmst
he/se/dat
nimmt
nehm/nohm/nöhm
wi/ji/Se/se
nehmt
(nehmen)
nehmen/nohmen/nöhmen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[das Ziel verfehlen]
bitogahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[das Ziel verfehlen]
fehlgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[das Ziel verfehlen]
vörbigahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
missgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
missglücken
Konjugation
×
Konjugation von glücken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
glücken; glück, glückt
ik
glück
glück
(glückde, glückede)
glückt
du
glückst
glückst
(glückdest, glückedest)
he/se/dat
glückt
glück
(glückde, glückede)
wi/ji/Se/se
glückt
(glücken)
glücken
(glückden, glückeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
misslopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
fehlgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
fehlslaan
Konjugation
×
Konjugation von slaan
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slaan; sla, slaat
ik
sla
sloog/slöög
slaan
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaat
(slaan)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
fehlslagen
Konjugation
×
Konjugation von slagen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slagen; slaag, slaagt
ik
slaag
sloog/slöög
slagen
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaagt
(slagen)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
nich
klappen
Konjugation
×
Konjugation von klappen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
klappen; klapp, klappt
ik
klapp
klapp
(klappde, klappede)
klappt
du
klappst
klappst
(klappdest, klappedest)
he/se/dat
klappt
klapp
(klappde, klappede)
wi/ji/Se/se
klappt
(klappen)
klappen
(klappden, klappeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
leeg
utgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
leeg
utlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
malören
[œy]
Konjugation
×
Konjugation von malören
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
malören; malöör, malöört
ik
malöör
malöör
(malöörde)
malöört
du
malöörst
malöörst
(malöördest)
he/se/dat
malöört
malöör
(malöörde)
wi/ji/Se/se
malöört
(malören)
malören
(malöörden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
scheefgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
scheeflopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
verglippen
Konjugation
×
Konjugation von glippen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
glippen; glipp, glippt
ik
glipp
glipp
(glippde, glippede)
glippt
du
glippst
glippst
(glippdest, glippedest)
he/se/dat
glippt
glipp
(glippde, glippede)
wi/ji/Se/se
glippt
(glippen)
glippen
(glippden, glippeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
verkehrtgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
verkehrtlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
verqueergahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengehen
[misslingen]
verqueerlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengreifen
bitogriepen
Konjugation
×
Konjugation von griepen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
griepen; griep, griept
ik
griep
greep
grepen
du
grippst
greepst
he/se/dat
grippt
greep
wi/ji/Se/se
griept
(griepen)
grepen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebengreifen
vörbigriepen
Konjugation
×
Konjugation von griepen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
griepen; griep, griept
ik
griep
greep
grepen
du
grippst
greepst
he/se/dat
grippt
greep
wi/ji/Se/se
griept
(griepen)
grepen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
danebenhalten
wat
blangenbiholen
Konjugation
×
Konjugation von holen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
holen; hool, hoolt
ik
hool
heel/hööl
holen
du
höllst/hüllst
heelst/höölst
he/se/dat
höllt/hüllt
heel/hööl
wi/ji/Se/se
hoolt
(holen)
helen/hölen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
danebenhalten
wat
blangenbihollen
Konjugation
×
Konjugation von hollen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hollen; holl, hollt
ik
holl
höll
hollen
du
höllst/hüllst
höllst
he/se/dat
höllt/hüllt
höll
wi/ji/Se/se
hollt
(hollen)
höllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
danebenhalten
wat
bianholen
Konjugation
×
Konjugation von holen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
holen; hool, hoolt
ik
hool
heel/hööl
holen
du
höllst/hüllst
heelst/höölst
he/se/dat
höllt/hüllt
heel/hööl
wi/ji/Se/se
hoolt
(holen)
helen/hölen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
danebenhalten
wat
bianhollen
Konjugation
×
Konjugation von hollen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hollen; holl, hollt
ik
holl
höll
hollen
du
höllst/hüllst
höllst
he/se/dat
höllt/hüllt
höll
wi/ji/Se/se
hollt
(hollen)
höllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
danebenhalten
wat
dornevenholen
Konjugation
×
Konjugation von holen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
holen; hool, hoolt
ik
hool
heel/hööl
holen
du
höllst/hüllst
heelst/höölst
he/se/dat
höllt/hüllt
heel/hööl
wi/ji/Se/se
hoolt
(holen)
helen/hölen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
danebenhalten
wat
dornevenhollen
Konjugation
×
Konjugation von hollen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hollen; holl, hollt
ik
holl
höll
hollen
du
höllst/hüllst
höllst
he/se/dat
höllt/hüllt
höll
wi/ji/Se/se
hollt
(hollen)
höllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebenhauen
bitohauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
danebenhauen
vörbihauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
danebengehen
[misslingen]
in
de
Büx
gahn
danebengehen
[misslingen]
op
/
up
Schiet
utlopen
(salopp)
danebengehen
[misslingen]
op
/
up
nix
utlopen
zum Seitenanfang