| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| stimmen; stimm, stimmt | ik | stimm | stimm (stimmde, stimme) | stimmt |
| du | stimmst | stimmst (stimmdest, stimmest) | ||
| he/se/dat | stimmt | stimm (stimmde, stimme) | ||
| wi/ji/Se/se | stimmt (stimmen) | stimmen (stimmden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| stimmen; stimm, stimmt | ik | stimm | stimm (stimmde, stimme) | stimmt |
| du | stimmst | stimmst (stimmdest, stimmest) | ||
| he/se/dat | stimmt | stimm (stimmde, stimme) | ||
| wi/ji/Se/se | stimmt (stimmen) | stimmen (stimmden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| kamen; kumm/kaam, kaamt | ik | kaam | keem/kööm | kamen |
| du | kummst/kümmst | keemst/köömst | ||
| he/se/dat | kummt/kümmt | keem/kööm | ||
| wi/ji/Se/se | kaamt (kamen) | kemen/kömen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| stimmen; stimm, stimmt | ik | stimm | stimm (stimmde, stimme) | stimmt |
| du | stimmst | stimmst (stimmdest, stimmest) | ||
| he/se/dat | stimmt | stimm (stimmde, stimme) | ||
| wi/ji/Se/se | stimmt (stimmen) | stimmen (stimmden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| stimmen; stimm, stimmt | ik | stimm | stimm (stimmde, stimme) | stimmt |
| du | stimmst | stimmst (stimmdest, stimmest) | ||
| he/se/dat | stimmt | stimm (stimmde, stimme) | ||
| wi/ji/Se/se | stimmt (stimmen) | stimmen (stimmden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied | ik | bün | weer/wöör | wesen/ween/west |
| du | büst | weerst/wöörst | ||
| he/se/dat | is | weer/wöör | ||
| wi/ji/Se/se | sünd | weren/wören |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| stimmen; stimm, stimmt | ik | stimm | stimm (stimmde, stimme) | stimmt |
| du | stimmst | stimmst (stimmdest, stimmest) | ||
| he/se/dat | stimmt | stimm (stimmde, stimme) | ||
| wi/ji/Se/se | stimmt (stimmen) | stimmen (stimmden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| stimmen; stimm, stimmt | ik | stimm | stimm (stimmde, stimme) | stimmt |
| du | stimmst | stimmst (stimmdest, stimmest) | ||
| he/se/dat | stimmt | stimm (stimmde, stimme) | ||
| wi/ji/Se/se | stimmt (stimmen) | stimmen (stimmden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| stimmen; stimm, stimmt | ik | stimm | stimm (stimmde, stimme) | stimmt |
| du | stimmst | stimmst (stimmdest, stimmest) | ||
| he/se/dat | stimmt | stimm (stimmde, stimme) | ||
| wi/ji/Se/se | stimmt (stimmen) | stimmen (stimmden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenboren; vereenboor, vereenboort | ik | vereenboor | vereenboor (vereenboorde) | vereenboort |
| du | vereenboorst | vereenboorst (vereenboordest) | ||
| he/se/dat | vereenboort | vereenboor (vereenboorde) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenboort (vereenboren) | vereenboren (vereenboorden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenfachen; vereenfach, vereenfacht | ik | vereenfach | vereenfach (vereenfachde, vereenfache) | vereenfacht |
| du | vereenfachst | vereenfachst (vereenfachdest, vereenfachest) | ||
| he/se/dat | vereenfacht | vereenfach (vereenfachde, vereenfache) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenfacht (vereenfachen) | vereenfachen (vereenfachden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenfacken; vereenfack, vereenfackt | ik | vereenfack | vereenfack (vereenfackde, vereenfacke) | vereenfackt |
| du | vereenfackst | vereenfackst (vereenfackdest, vereenfackest) | ||
| he/se/dat | vereenfackt | vereenfack (vereenfackde, vereenfacke) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenfackt (vereenfacken) | vereenfacken (vereenfackden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| bringen; bring, bringt | ik | bring | broch/bröch | brocht/bröcht |
| du | bringst | brochst/bröchst | ||
| he/se/dat | bringt | broch/bröch | ||
| wi/ji/Se/se | bringt (bringen) | brochen/bröchen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| hebben; heff, hebbt/hefft | ik | hebb/heff | harr | hatt |
| du | hest | harrst | ||
| he/se/dat | hett | harr | ||
| wi/ji/Se/se | hebbt/hefft (hebben) | harrn |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenfachen; vereenfach, vereenfacht | ik | vereenfach | vereenfach (vereenfachde, vereenfache) | vereenfacht |
| du | vereenfachst | vereenfachst (vereenfachdest, vereenfachest) | ||
| he/se/dat | vereenfacht | vereenfach (vereenfachde, vereenfache) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenfacht (vereenfachen) | vereenfachen (vereenfachden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenfachen; vereenfach, vereenfacht | ik | vereenfach | vereenfach (vereenfachde, vereenfache) | vereenfacht |
| du | vereenfachst | vereenfachst (vereenfachdest, vereenfachest) | ||
| he/se/dat | vereenfacht | vereenfach (vereenfachde, vereenfache) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenfacht (vereenfachen) | vereenfachen (vereenfachden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenfachen; vereenfach, vereenfacht | ik | vereenfach | vereenfach (vereenfachde, vereenfache) | vereenfacht |
| du | vereenfachst | vereenfachst (vereenfachdest, vereenfachest) | ||
| he/se/dat | vereenfacht | vereenfach (vereenfachde, vereenfache) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenfacht (vereenfachen) | vereenfachen (vereenfachden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenfacken; vereenfack, vereenfackt | ik | vereenfack | vereenfack (vereenfackde, vereenfacke) | vereenfackt |
| du | vereenfackst | vereenfackst (vereenfackdest, vereenfackest) | ||
| he/se/dat | vereenfackt | vereenfack (vereenfackde, vereenfacke) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenfackt (vereenfacken) | vereenfacken (vereenfackden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenfacken; vereenfack, vereenfackt | ik | vereenfack | vereenfack (vereenfackde, vereenfacke) | vereenfackt |
| du | vereenfackst | vereenfackst (vereenfackdest, vereenfackest) | ||
| he/se/dat | vereenfackt | vereenfack (vereenfackde, vereenfacke) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenfackt (vereenfacken) | vereenfacken (vereenfackden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenfacken; vereenfack, vereenfackt | ik | vereenfack | vereenfack (vereenfackde, vereenfacke) | vereenfackt |
| du | vereenfackst | vereenfackst (vereenfackdest, vereenfackest) | ||
| he/se/dat | vereenfackt | vereenfack (vereenfackde, vereenfacke) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenfackt (vereenfacken) | vereenfacken (vereenfackden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenheitlichen; vereenheitlich, vereenheitlicht | ik | vereenheitlich | vereenheitlich (vereenheitlichde, vereenheitliche) | vereenheitlicht |
| du | vereenheitlichst | vereenheitlichst (vereenheitlichdest, vereenheitlichest) | ||
| he/se/dat | vereenheitlicht | vereenheitlich (vereenheitlichde, vereenheitliche) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenheitlicht (vereenheitlichen) | vereenheitlichen (vereenheitlichden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| vereenheitlichen; vereenheitlich, vereenheitlicht | ik | vereenheitlich | vereenheitlich (vereenheitlichde, vereenheitliche) | vereenheitlicht |
| du | vereenheitlichst | vereenheitlichst (vereenheitlichdest, vereenheitlichest) | ||
| he/se/dat | vereenheitlicht | vereenheitlich (vereenheitlichde, vereenheitliche) | ||
| wi/ji/Se/se | vereenheitlicht (vereenheitlichen) | vereenheitlichen (vereenheitlichden) |
| Deklination |
|---|
| unvereenbore, unvereenboren |
| Deklination |
|---|
| unvereenbore, unvereenboren |
| Deklination |
|---|
| unvereenbore, unvereenboren |
| Deklination |
|---|
| unvereenbore, unvereenboren |