SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Begriff
Begreep
m
, Pl.: Begrepen
Adjektive und Adverbien
schwer
von
Begriff
hartlehrig
Deklination
×
hartlehrig
Deklination
hartlehrige, hartlehrigen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Ehrbegriff
Ehrbegreep
m
, Pl.: Ehrbegrepen
Grundbegriff
Grundbegreep
m
, Pl.: Grundbegrepen
Inbegriff
[in allen hd Bed]
reinsten
Begreep
m
Inbegriff
[vollkommene Verkörperung]
reinst
Bispeel
n
Oberbegriff
Böverbegreep
m
, Pl.: Böverbegrepen
Sammelbegriff
Sammelbegreep
m
, Pl.: Sammelbegrepen
Schlüsselbegriff
Slötelwoort
n
, Pl.: Slötelwöör
Schönheitsbegriff
Schöönheitsbegreep
m
, Pl.: Schöönheitsbegrepen
Suchbegriff
Söökwoort
n
, Pl.: Söökwöör
Wissenschaftsbegriff
Wetenschopsbegreep
m
, Pl.: Wetenschopsbegrepen
Adjektive und Adverbien
anzeigen
begrifflich
afstrakt
Deklination
×
afstrakt
Deklination
afstrakte, afstrakten
begrifflich
theoreetsch
[εɪ]
Deklination
×
theoreetsch
Deklination
theoreetsche, theoreetschen
begrifflich
begreeplich
(selten)
Deklination
×
begreeplich
Deklination
begreepliche, begreeplichen
begriffsstutzig
düttig
Deklination
×
düttig
Deklination
düttige, düttigen
begriffsstutzig
dütterig
Deklination
×
dütterig
Deklination
dütterige, dütterigen
einbegriffen
dor mit
in
einbegriffen
dor mit
binnen
einbegriffen
inbegrepen
inbegriffen
dor mit
binnen
inbegriffen
dor
mit
in
inbegriffen
inbegrepen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
begriffsstutzig
sein
den
Kopp
/
Kupp
dor
nich
to
hebben
begriffsstutzig
sein
en
Brett
vör'n
Kopp
/
Kupp
hebben
zum Seitenanfang