SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Tragbahre
Draag
f
, Pl.: Dragen
getragenes
Kleidungsstück
dragen
Stück
n
Tüüch, Pl.: dragen Stücken ...
Adjektive und Adverbien
getragen
dragen
getrogen
dragen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
etw
beantragen
wat
beandragen
Konjugation
×
Konjugation von beandragen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
beandragen; beandraag, beandraagt
ik
beandraag
beandraag
(beandraagde)
beandraagt
du
beandraagst
beandraagst
(beandraagdest)
he/se/dat
beandraagt
beandraag
(beandraagde)
wi/ji/Se/se
beandraagt
(beandragen)
beandragen
(beandraagden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
abgetragen
[Kleidung + Bauwerk]
afdragen
Deklination
×
afdragen
Deklination
afdragene, afdragenen
abgetragen
[Schulden]
afdragen
Deklination
×
afdragen
Deklination
afdragene, afdragenen
abgetragen
[Speisen/Teller von Tafel/Tisch]
afdragen
Deklination
×
afdragen
Deklination
afdragene, afdragenen
abgewetzt
[Kleidung]
afdragen
Deklination
×
afdragen
Deklination
afdragene, afdragenen
betrogen
bedragen
eingetragen
indragen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
das
ist
erstunken
dat
is
nix
as
lagen
un
bedragen
zum Seitenanfang