SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Möhre
Wuttel
f
, Pl.: Wutteln
Wurzel
Wuttel
f
, Pl.: Wutteln
Wurzelgemüse
Pl.: Wutteln
Verben
jmdn
entwurzeln
[in allen hd Bed]
een de
Wutteln
afsnieden
Konjugation
×
Konjugation von snieden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
snieden; snied, sniedt
ik
snied
sneed
sneden
du
sniddst
sneedst
he/se/dat
snidd
sneed
wi/ji/Se/se
sniedt
(snieden)
sneden
(in Klammern regionale Nebenformen)
irg.wo
wurzeln
jicht.wo
wutteln
Konjugation
×
Konjugation von wutteln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wutteln; wuttel, wuttelt
ik
wuttel
wuttel
(wuttelde)
wuttelt
du
wuttelst
wuttelst
(wutteldest)
he/se/dat
wuttelt
wuttel
(wuttelde)
wi/ji/Se/se
wuttelt
(wutteln)
wutteln
(wuttelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entwurzeln
wat mit de
Wutteln
rutrieten
Konjugation
×
Konjugation von rieten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rieten; riet, riet
ik
riet
reet
reten
du
rittst
reetst
he/se/dat
ritt
reet
wi/ji/Se/se
riet
(rieten)
reten
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entwurzeln
wat mit de
Wutteln
utrieten
Konjugation
×
Konjugation von rieten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rieten; riet, riet
ik
riet
reet
reten
du
rittst
reetst
he/se/dat
ritt
reet
wi/ji/Se/se
riet
(rieten)
reten
(in Klammern regionale Nebenformen)
einwurzeln
[Wurzeln treiben]
Wutteln
slaan
Konjugation
×
Konjugation von slaan
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slaan; sla, slaat
ik
sla
sloog/slöög
slaan
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaat
(slaan)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einwurzeln
[festwurzeln]
Wutteln
slaan
Konjugation
×
Konjugation von slaan
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slaan; sla, slaat
ik
sla
sloog/slöög
slaan
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaat
(slaan)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
einwurzeln
[Wurzeln treiben]
Wutteln
slagen
Konjugation
×
Konjugation von slagen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slagen; slaag, slaagt
ik
slaag
sloog/slöög
slagen
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaagt
(slagen)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einwurzeln
[festwurzeln]
Wutteln
slagen
Konjugation
×
Konjugation von slagen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slagen; slaag, slaagt
ik
slaag
sloog/slöög
slagen
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaagt
(slagen)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
wurzellos
ahn/sünner
Wutteln
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
jmdn
erden
[fig]
een
to
sien
/
ehr
(egen)
Worteln
/
Wutteln
torüchbringen
er
ist
erdverbunden
he
hett
hier
Worteln
/
Wutteln
slaan
/
slagen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Baumwurzel
Boomwuttel
f
, Pl.: Boomwutteln
Haarwurzel
Hoorwuttel
f
, Pl.: Hoorwutteln
Luftwurzel
Luftwuttel
f
, Pl.: Luftwutteln
Nagelwurzel
Nagelwuttel
f
, Pl.: Nagelwutteln
Nasenwurzel
Neeswuttel
f
, Pl.: Neeswutteln
Pfahlwurzel
Pahlwuttel
f
, Pl.: Pahlwutteln
Pflanzenwurzel
Plantenwuttel
f
, Pl.: Plantenwutteln
Schwarzwurzel
Swartwuttel
f
, Pl.: Swartwutteln
Stelzwurzel
Stöltwuttel
f
, Pl.: Stöltwutteln
Stelzwurzel
Stültwuttel
f
, Pl.: Stültwutteln
Zahnwurzel
Tähnwuttel
f
, Pl.: Tähnwutteln
Zahnwurzel
Tahnwuttel
f
, Pl.: Tahnwutteln
Verben
anzeigen
verwurzeln
verwutteln
Konjugation
×
Konjugation von wutteln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wutteln; wuttel, wuttelt
ik
wuttel
wuttel
(wuttelde)
wuttelt
du
wuttelst
wuttelst
(wutteldest)
he/se/dat
wuttelt
wuttel
(wuttelde)
wi/ji/Se/se
wuttelt
(wutteln)
wutteln
(wuttelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
verwurzeln
sik
verwutteln
Konjugation
×
Konjugation von wutteln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wutteln; wuttel, wuttelt
ik
wuttel
wuttel
(wuttelde)
wuttelt
du
wuttelst
wuttelst
(wutteldest)
he/se/dat
wuttelt
wuttel
(wuttelde)
wi/ji/Se/se
wuttelt
(wutteln)
wutteln
(wuttelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
verwurzeln
wat
verwutteln
Konjugation
×
Konjugation von wutteln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wutteln; wuttel, wuttelt
ik
wuttel
wuttel
(wuttelde)
wuttelt
du
wuttelst
wuttelst
(wutteldest)
he/se/dat
wuttelt
wuttel
(wuttelde)
wi/ji/Se/se
wuttelt
(wutteln)
wutteln
(wuttelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang