SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Krähe
Kreih
f
, Pl.: Kreihen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Aaskrähe
Aaskreih
f
, Pl.: Aaskreihen
Dohle
Toornkreih
f
, Pl.: Toornkreihen
Dohle
Krickelkreih
f
, Pl.: Krickelkreihen
Gekritzel
Pl.: Kreihenfööt
Hahnenschrei
Hahnenkreihen
n
Krähennest
Kreihennest
n
, Pl.: Kreihennesten/~nester
Krakel
Pl.: Kreihenfööt
Kritzelei
Pl.: Kreihenfööt
Nebelkrähe
Aaskreih
f
, Pl.: Aaskreihen
Nebelkrähe
Nevelkreih
f
, Pl.: Nevelkreihen
Rabenkrähe
Aaskreih
f
, Pl.: Aaskreihen
Rabenkrähe
Ravenkreih
f
, Pl.: Ravenkreihen
Saatkrähe
Saatkreih
f
, Pl.: Saatkreihen
Schmiererei
[beim Schreiben]
Pl.: Kreihenfööt
Verben
anzeigen
krähen
kreihen
Konjugation
×
Konjugation von kreihen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kreihen; kreih, kreiht
ik
kreih
kreih
(kreihde)
kreiht
du
kreihst
kreihst
(kreihdest)
he/se/dat
kreiht
kreih
(kreihde)
wi/ji/Se/se
kreiht
(kreihen)
kreihen
(kreihden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Blödsinn
/
Humbug
/
Larifari
im
Kopf
haben
Kreihenschiet
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
(salopp)
Mumpitz
/
Unfug
/
Unsinn
im
Kopf
haben
Kreihenschiet
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
(salopp)
närrische
Ideen
/
dummes
Zeug
im
Kopf
haben
Kreihenschiet
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
(salopp)
Schmarren
/
Schmu
machen
[Unsinn im Kopf haben]
Kreihenschiet
in'n
Kopp
/
Kupp
hebben
(salopp)
zum Seitenanfang