SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Glauben
[in allen hd Bed]
Gloven
[ɔʊ]
m
Überzeugung
[religiöse Überzeugung]
Gloven
[ɔʊ]
m
Verben
einer
Religion
angehören
enen
Gloven
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
gutgläubig
in
goden
Gloven
jmdm
/
etw
misstrauen
kenen
rechten
Gloven
in
een
/
wat
hebben
vertrauensvoll
op
/
up
Tro
/
Tru
un
Gloven
Treu
und
Glauben
Tro
/
Tru
un
Gloov
/
Gloven
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Aberglauben
Avergloven
m
Aberglauben
Bigloven
m
Aberglauben
Wahngloven
m
Aberglauben
[belustigend]
Höhnergloven
m
(abw)
Depression
[Med]
Düüstergloven
m
Gemütskrankheit
[Med]
Düüstergloven
m
Glaubensbekenntnis
Glovensbekenntnis
n
Glaubenskongregation
Glovenskongregatschoon
f
Glaubenskongregation
Glovenskungregatschoon
f
Glaubenskraft
Glovenskraft
f
Irrglauben
[falscher Glauben]
Irrgloven
m
zum Seitenanfang