SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Anschauung
[Vorstellung, Eindruck]
Indruck
m
Effekt
[Wirkung]
Indruck
m
Eindruck
[im Bewusstsein]
Indruck
m
, Pl.: Indrück
Impression
Indruck
m
, Pl.: Indrück
Optik
[Eindruck, Erscheinungsbild]
Indruck
m
Wirkung
[Anschein, Eindruck]
Indruck
m
Gesamteindruck
de ganze/hele
Indruck
m
Verben
brillieren
Indruck
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
irg.wie
wirken
[irg.wie Eindruck auf jmdn machen]
jicht.enen
Indruck
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
beeindrucken
op/up een
Indruck
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
imponieren
op/up een
Indruck
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
optisch
vun'n
Indruck
her
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
eindrucksvoll
sein
enen
starken
Indruck
maken
Wirkungsweise
[Erscheinungsweise]
Oort,
op
/
up
de
dat
lett
/
Indruck
maakt
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Gesamteindruck
Samtindruck
m
Verben
anzeigen
etw
eindrucken
wat
indrucken
Konjugation
×
Konjugation von drucken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
drucken; druck, druckt
ik
druck
druck
(druckde, druckede)
druckt
du
druckst
druckst
(druckdest, druckedest)
he/se/dat
druckt
druck
(druckde, druckede)
wi/ji/Se/se
druckt
(drucken)
drucken
(druckden, druckeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
beeindruckend
indrucksvull
Deklination
×
indrucksvull
Deklination
indrucksvulle, indrucksvullen
Komparation
×
indrucksvull
Komparation
indrucksvuller, indrucksvullst
zum Seitenanfang