SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Bedenken
[Nachdenken]
Bedenken
n
Bedenken
[Zweifel]
Bedenken
n
, Pl.: Bedenken/~s
Einwand
Bedenken
n
, Pl.: Bedenken/~s
Einwendung
Bedenken
n
, Pl.: Bedenken/~s
Erwägung
Bedenken
n
Hemmung
[sittliche]
Bedenken
n
, Pl.: Bedenken/~s
Skepsis
Bedenken
n
Zweifel
Bedenken
n
, Pl.: Bedenken/~s
Verben
skeptisch
sein
Bedenken
/
~s
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
Zweifel
haben
Bedenken
/
~s
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
im
Zweifel
sein
Bedenken
/
~s
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
zweifeln
Bedenken
/
~s
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
bedenken
een
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
beschenken
een
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
überl
e
gen
[nachdenken]
sik
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
erwägen
sik wat
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
überl
e
gen
[etw bedenken]
sik wat
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
bedenken
wat
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
erwägen
wat
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw
nachdenken
wat
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
reflektieren
[etw bedenken]
wat
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich etw
überl
e
gen
[etw bedenken]
wat
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw mit
bedenken
wat mit
bedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anstandslos
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
bedenkenlos
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
einwandfrei
[zweifelsfrei]
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
kriminell
[rücksichtslos]
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
rücksichtslos
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
schonungslos
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
unbedenklich
[ohne Bedenken zu haben oder auszulösen]
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
zweifelsfrei
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
zweifelsohne
ahn/sünner
Bedenken
/
~s
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
ohne
Zweifel
ahn
/
sünner
Bedenken
bedenkenswert
sein
dat
weert
wesen
/
ween
/
sien,
dat
to
bedenken
erwägenswert
dat
weert
wesen
/
ween
/
sien,
dat
to
bedenken
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Berücksichtigung
Mitbedenken
n
Erwägungen
Pl.: Bedenken/~s
Rücksicht
[auf etw/jmdn]
Mitbedenken
n
, Pl.: Mitbedenken/~s
Skrupel
[moralische Bedenken, Gewissensbisse]
Pl.: Bedenken/~s
Verben
anzeigen
etw/jmdn
berücksichtigen
wat/een
mitbedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
auf etw/jmdn
Rücksicht
nehmen
wat/een
mitbedenken
Konjugation
×
Konjugation von denken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
denken; denk, denkt
ik
denk
dach
dacht
du
denkst
dachst
he/se/dat
denkt
dach
wi/ji/Se/se
denkt
(denken)
dachen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
willkürlich
[auf Willkür beruhend, rücksichtslos]
bedenkenlos
Deklination
×
bedenkenlos
Deklination
bedenkenlose, bedenkenlosen
Komparation
×
bedenkenlos
Komparation
bedenkenloser, bedenkenlosest
zum Seitenanfang