SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
selbst
[(unbetont) sogar/auch]
sogor
[ɔʊ]
[o:]
selbst
[(unbetont) sogar/auch]
ok
[ɔʊ]
⁄
[ʊ]
von
selbst
vun
sik
ut
zu sich
selbst
bi sik
sülven
zu sich
selbst
to sik
sülven
selbst
gebacken
sülvst
backt
Deklination
×
sülvst backt
Deklination
sülvst backte, sülvst backten
selbst
gebaut
sülvst
boot
Deklination
×
sülvst boot
Deklination
sülvst bote, sülvst boten
selbst
gebaut
sülvst
buut
Deklination
×
sülvst buut
Deklination
sülvst bute, sülvst buten
selbst
gebraut
sülvst
broot
Deklination
×
sülvst broot
Deklination
sülvst brote, sülvst broten
selbst
gebraut
sülvst
bruut
Deklination
×
sülvst bruut
Deklination
sülvst brute, sülvst bruten
selbst
gemacht
sülvst
maakt
Deklination
×
sülvst maakt
Deklination
sülvst maakte, sülvst maakten
selbst
gemacht
sülvst
bereedt
Deklination
×
sülvst bereedt
Deklination
sülvst bereedte, sülvst bereedten
selbst
gesponnen
sülvst
spunnen
selbst
gestrickt
sülvst
knütt
Deklination
×
sülvst knütt
Deklination
sülvst knütte, sülvst knütten
selbst
gewebt
sülvst
weevt
Deklination
×
sülvst weevt
Deklination
sülvst weevte, sülvst weevten
selbst
verdient
sülvst
verdeent
Deklination
×
sülvst verdeent
Deklination
sülvst verdeente, sülvst verdeenten
von
selbst
vun
sülven
von
selbst
vun
alleen
[εɪ]
Numerale, Partikel u. a.
selbst
(partik)
[niemand/nichts anderes]
sülven
selbst
(partik)
[(unbetont) sogar/auch]
sülven
zum Seitenanfang