SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
sich
einigeln
[wie ein Igel]
sik
inrullen
Konjugation
×
Konjugation von rullen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rullen; rull, rullt
ik
rull
rull
(rullde, rulle)
rullt
du
rullst
rullst
(rulldest, rullest)
he/se/dat
rullt
rull
(rullde, rulle)
wi/ji/Se/se
rullt
(rullen)
rullen
(rullden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
sich
einigeln
[Mil]
sik
rundüm
verschanzen
sich
einigeln
[sich gänzlich zurückziehen]
sik
ganz
un
gor
torüchtehn
/
torüchtrecken
sich
einigeln
[sich gänzlich zurückziehen]
sik
heel
un
deel
torüchtehn
/
torüchtrecken
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
schweinigeln
swienegeln
Konjugation
×
Konjugation von swienegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
swienegeln; swienegel, swienegelt
ik
swienegel
swienegel
(swienegelde)
swienegelt
du
swienegelst
swienegelst
(swienegeldest)
he/se/dat
swienegelt
swienegel
(swienegelde)
wi/ji/Se/se
swienegelt
(swienegeln)
swienegeln
(swienegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang