SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Streuung
Streien
n
Verben
streuen
streien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
etw
an
die
Öffentlichkeit
bringen
wat
ünner
de
Lüüd
bringen
/
streuen
/
streien
etw
herumtragen
[etw weiterverbreiten]
wat
ünner
de
Lüüd
bringen
/
streuen
/
streien
etw
kolportieren
wat
ünner
de
Lüüd
bringen
/
streuen
/
streien
etw
lancieren
wat
ünner
de
Lüüd
bringen
/
streuen
/
streien
etw
verbreiten
[etw weitererzählen]
wat
ünner
de
Lüüd
bringen
/
streuen
/
streien
etw
weiterverbreiten
[etw weitererzählen]
wat
ünner
de
Lüüd
bringen
/
streuen
/
streien
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
irg.wo etw
hinstreuen
jicht.wo wat
henstreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
abstreuen
wat
afstreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
bestreuen
wat
bestreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
aufstreuen
wat
opstreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
lancieren
[etw gezielt öffentlich machen]
wat
rundstreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
aufstreuen
wat
upstreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
umherstreuen
wat
utstreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
verstreuen
wat
verstreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zerstreuen
[Saat u. Ä. verstreuen]
wat
verstreien
Konjugation
×
Konjugation von streien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
streien; strei, streit
ik
strei
strei
(streitde)
streit
du
streist
streist
(streitdest)
he/se/dat
streit
strei
(streitde)
wi/ji/Se/se
streit
(streien)
streien
(streitden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang